Fr. 58.50

Was wir nicht wissen - Forschungs- und Wissenslücken der Migrationssoziologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Sonderheft der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) regt dazu an, darüber nachzudenken, was die migrationssoziologische Forschung nicht weiß.  Dabei geht es nicht nur im herkömmlichen Sinn um den Aufweis von Forschungslücken. Ziel der einzelnen Beiträge ist es vielmehr, die durch die Migrationsforschung selbst generierten blinden Flecken herauszuarbeitenDrei Problembereiche sind es, die in den Aufsätzen aus unterschiedlichem Blickwinkel und unter Bezugnahme auf aktuelle Forschungsarbeiten aufgearbeitet und diskutiert werden: Zum einen die immer wieder ungenügende gesellschaftstheoretische Rückbindung von Gegenstandsbenennung, Begrifflichkeit und Hypothesenbildung, was die Migrationsforschung in eine Sackgasse manövriert.  Zum zweiten die problematische, weil häufig auf mehr oder weniger impliziten heuristischen Vorannahmen beruhende Verwendung empirischer Kategorien. Zum dritten der selten systematisch untersuchte Beitrag der Forschung zur Produktion gesellschaftlicher (Un-)Sichtbarkeit. Es sind dies Schlüsselfragen der aktuellen soziologischen Migrationsforschung.

Sommario

Migrationsforschung als Sackgasse?.- Eigenleben empirischer Kategorien.- Forschung als Prozess von (Un)Sichtbarmachung.  


Info autore

Christoph Reinprecht ist Soziologe an der Universität Wien. Intensive Forschungstätigkeit auf nationaler und europäischer Ebene sowie in Westafrika in den Bereichen politische Soziologie und Soziologie des kollektiven Gedächtnisses, Migration, Stadt und Prekarität. Aktuelle Forschungen zur Lebenssituation und sozialen Partizipation älterer ArbeitsmigrantInnen, zur Lebensbewältigung von Jugendlichen in prekärer Beschäftigung sowie zur Lebensqualität in benachteiligten Stadtregionen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Latcheva (Editore), Latcheva (Editore), Rossalina Latcheva (Editore), Christop Reinprecht (Editore), Christoph Reinprecht (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.03.2017
 
EAN 9783658068554
ISBN 978-3-658-06855-4
Pagine 205
Dimensioni 157 mm x 12 mm x 237 mm
Peso 328 g
Illustrazioni VI, 205 S.
Serie Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderhefte
Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderhefte
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.