Ulteriori informazioni
Der abgetrennte Kopf ist ein weitgefasster Bogen, der sich mit Kolonialismus und Migration auseinandersetzt. Die Titelgeschichte, als Vorwort getarnt, ist ein furioser, rahmensetzender Auftakt für den Streifzug, der von Piraten handelt und dem Afghanistankrieg, der Samoakrise und Königin Elizabeth. Dem Leser enthüllen sich zwischen Kaiserzeit und Internet neue Blicke auf unser Land wie auch bedrängende menschliche Abgründe. Dabei relativiert der Autor den Anspruch auf historische Wahrheit und setzt auf die visionäre Schöpfungskraft des Augenblicks. Es gelingt ihm, literarisch und politisch ein gültiges Bild unserer Zeit zu entwerfen.
Info autore
Ulrich Amano Büttner ist 1959 in Hildesheim geboren und lebt seit 1989 in München, wo er als Journalist und Schriftsteller arbeitet. Er studierte u. a. an der Universität von Granada und war Mitherausgeber der Zeitschrift Das Tollhaus in Nürnberg. Eine Reihe seiner Gedichte und Kurzgeschichten erschienen in Anthologien. Seit 1998 vertreibt der Marianne Terplan Verlag seine Theaterstücke. Die Kurzgeschichte Speeddating in dieser Ausgabe wurde erstmals in der Anthologie Sprung des Mönnig Verlages Iserlohn veröffentlicht. 1996 erhielt er den Literaturpreis der Haidhauser Literaturtage und 2008 den Preis des bio verlags Aschaffenburg. 2009 folgten Auszeichnungen beim Heidelberger Krimipreis und dem Münchner Menüpreis sowie der Preis des Achter Verlages. 2010 erhielt er den Preis der Agentur Leseziel. Weitere Informationen unter www.ulrich-buettner.de