Fr. 47.90

ENP 2014 - Pflegediagnosen für die Altenpflege - Formulierungshilfen für Ausbildung und Praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Handlich, praktisch und übersichtlich die neue Reihe der ENP-Pflegediagnosenbücher bietet den Pflegenden kompaktes Wissen für den diagnostischen Prozess in einem Versorgungsbereich. Der erste Band umfasst 112 Pflegediagnosen für die Altenpflege mit entsprechender Auswahl an Kennzeichen, Ursachen und Ressourcen in der Sortierung der AEDL.
Die angebotenen Pflegediagnosen unterstützen im Praxisalltag und in der Ausbildung bei der Pflegeplanung und fördern das Formulieren eigener zugehöriger Pflegeinterventionen für den konkreten Bewohner. Grundlage ist die aktuelle ENP-Version 2.9 (2014) mit insgesamt 552 Praxisleitlinien, mit der begonnen wurde, die Pflegediagnosen zu definieren sowie Erklärungstexte für Fachbegriffe hinzuzufügen. Die in diesem Band angebotene Auswahl von 112 häufigen Pflegediagnosen resultiert aus einer Auswertung von über 1.200 Bewohnerakten.

Info autore

Dr. rer. medic. Pia Wieteck: Vom Deutschen Pflegerat (DPR) beauftragte Leiterin der AG-OPS, Diplom-Pflegewirtin (FH) mit fünf Jahren Berufserfahrung als examinierte Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe und drei Jahre Leiterin einer Krankenpflegeschule, Autorin mehrerer Fachbücher. Des Weiteren NLP-Practitioner, EOQ Quality Auditor und Qualitätsmanagerin. Dr. Pia Wieteck promovierte an der Universität Witten/Herdecke am Institut für Pflegewissenschaft.

Riassunto

Handlich, praktisch und übersichtlich – die neue Reihe der ENP-Pflegediagnosenbücher bietet den Pflegenden kompaktes Wissen für den diagnostischen Prozess in einem Versorgungsbereich. Der erste Band umfasst 112 Pflegediagnosen für die Altenpflege mit entsprechender Auswahl an Kennzeichen, Ursachen und Ressourcen in der Sortierung der AEDL.
Die angebotenen Pflegediagnosen unterstützen im Praxisalltag und in der Ausbildung bei der Pflegeplanung und fördern das Formulieren eigener zugehöriger Pflegeinterventionen für den konkreten Bewohner. Grundlage ist die aktuelle ENP-Version 2.9 (2014) mit insgesamt 552 Praxisleitlinien, mit der begonnen wurde, die Pflegediagnosen zu definieren sowie Erklärungstexte für Fachbegriffe hinzuzufügen. Die in diesem Band angebotene Auswahl von 112 „häufigen“ Pflegediagnosen resultiert aus einer Auswertung von über 1.200 Bewohnerakten.

Dettagli sul prodotto

Autori Pia Wieteck
Con la collaborazione di Pi Wieteck (Editore), Pia Wieteck (Editore)
Editore Thieme, Stuttgart
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2014
 
EAN 9783897521308
ISBN 978-3-89752-130-8
Pagine 520
Dimensioni 150 mm x 210 mm x 25 mm
Peso 744 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Gesundheitswesen, Altenpflege, Pflege, Pflegeplanung, Pflegeprozess, ENP, Praxisleitlinien, Pflegedokumentation, Pflegediagnosen, Pflegeklassifikation, Formulierungshilfe, Pflegefachsprache

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.