Fr. 7.60

Schlaf gut, kleiner Bär (Audiolibro) - und andere Gute-Nacht-Geschichten mit Musik

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

... Eine sanfte Reise in die Traumwelten der Nacht... Die einfache Struktur und wenig aufregende Inhalte der Geschichte... NMZ 5/2007

Sommario

1. Schlaf gut, kleiner Bär Teil 1 - 2. Schlaf gut, kleiner Bär Teil 2 - 3. Sterntaler - 4. Der kleine Häwelmann Teil 1 - 5. Der kleine Häwelmann Teil 2

Info autore

Quint Buchholz, geb. 1957 in Stolberg, ist Buchautor und zählt zu den wichtigsten Buch-Illustratoren in Deutschland. Aufgewachsen ist Buchholz in Stuttgart und studierte nach dem Abitur in München an der Ludwig-Maximilians-Universität zuerst Kunstgeschichte, danach an der Münchner Akademie der Bildenden Künste Malerei und Grafik. Bekannt wurde Quint Buchholz vor allem durch seine Kinder- und Jugendbuchillustrationen. Seine Werke greifen Momente des Fotorealismus, Pointilismus und des magischen Realismus auf und basieren auf einer selbstentwickelten Mal- und Zeichentechnik.§§Seine Bücher sind inzwischen in über zwanzig Sprachen publiziert und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden. §§Heute arbeitet der Maler und Illustrator im eigenen Atelier in München-Haidhausen und lebt gemeinsam mit seiner Frau, seinen drei Kindern (und einer Katze) in Ottobrunn bei München.

Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.

Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Quint Buchholz, geb. 1957 in Stolberg, ist Buchautor und zählt zu den wichtigsten Buch-Illustratoren in Deutschland. Aufgewachsen ist Buchholz in Stuttgart und studierte nach dem Abitur in München an der Ludwig-Maximilians-Universität zuerst Kunstgeschichte, danach an der Münchner Akademie der Bildenden Künste Malerei und Grafik. Bekannt wurde Quint Buchholz vor allem durch seine Kinder- und Jugendbuchillustrationen. Seine Werke greifen Momente des Fotorealismus, Pointilismus und des magischen Realismus auf und basieren auf einer selbstentwickelten Mal- und Zeichentechnik.

Seine Bücher sind inzwischen in über zwanzig Sprachen publiziert und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.

Heute arbeitet der Maler und Illustrator im eigenen Atelier in München-Haidhausen und lebt gemeinsam mit seiner Frau, seinen drei Kindern (und einer Katze) in Ottobrunn bei München.

Kim Märkl wurde 1961 in Cleveland, Ohio, geboren. Sie studierte Musik an der Indiana University in Bloomington, wo sie ihr Baccalaureat erhielt, und anschließend an der Northwestern University in Evanston mit abschließendem Magister Diplom. 1985 erhielt sie ein Fulbright Stipendium für das Studium in Deutschland. Nach Erhalt ihres Solistendiploms im Fach Klarinette an der Musikhochschule Freiburg blieb sie in Europa. Nach vielen Jahren Tätigkeit im Kammermusikbereich und Orchestern ist sie seit 2002 als Komponistin/Produzentin und Autorin beschäftigt.

Riassunto

… Eine sanfte Reise in die Traumwelten der Nacht... Die einfache Struktur und wenig aufregende Inhalte der Geschichte... NMZ 5/2007

Dettagli sul prodotto

Autori Quint Buchholz, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Kim Märkl
Con la collaborazione di Quint Buchholz (Lettore / narratore)
Editore Edition Hieber
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 30 Minuti)
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783938223833
ISBN 978-3-938223-83-3
Peso 97 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Letture, fiabe, saghe, rime, canzoni > Canzoni e canti

Geschichte, Schlaf, gute, Nacht, Traum

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.