Fr. 15.90

Balzac und die kleine chinesische Schneiderin - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwei pfiffige chinesische Studenten, die zur »kulturellen Umerziehung« in ein abgelegenes Bergdorf ans Ende der Welt verschickt wurden, merken bald, dass sie nur eine einzige Möglichkeit haben zu überleben: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die - verbotenen - Meisterwerke der westlichen Weltliteratur enthält. Denn nur mit ihnen können sie den Widrigkeiten ihres Daseins entkommen - und vielleicht am Ende das Herz der Kleinen Schneiderin gewinnen.

Info autore

Dai Sijie (2. März 1954 in Chengdu, Provinz Sichuan, Volksrepublik China) ist ein in Frankreich lebender chinesischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur.§§Dai Sijie wurde als Sohn eines Mediziners geboren. Von 1971 bis 1974 wurde er im Zuge der kulturellen Umerziehung in ein Bergdorf in Sichuan verschickt. Angestellt in einem Gymnasium in der Provinz studierte er nach Maos Tod Kunstgeschichte und emigrierte 1984 nach Paris. Seine Erfahrungen aus der Umerziehung dienten ihm später als Inspiration für seinen ersten Roman Balzac und die kleine chinesische Schneiderin, der ein großer internationaler Erfolg und 2002 in einer französisch-chinesischen Produktion verfilmt wurde. Zu diesem Film schrieb Dai auch das Drehbuch und führte Regie.

Riassunto

Zwei pfiffige chinesische Studenten, die zur »kulturellen Umerziehung« in ein abgelegenes Bergdorf ans Ende der Welt verschickt wurden, merken bald, dass sie nur eine einzige Möglichkeit haben zu überleben: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die – verbotenen – Meisterwerke der westlichen Weltliteratur enthält. Denn nur mit ihnen können sie den Widrigkeiten ihres Daseins entkommen – und vielleicht am Ende das Herz der Kleinen Schneiderin gewinnen.

Prefazione

»Eine wortmächtige Verführung!« Frankfurter Allgemeine

Testo aggiuntivo

»Ein wunderbares Buch!«

Relazione

»Ein phänomenales Plädoyer für das Lesen von Literatur.« Österreich Wien (A) 20101113

Dettagli sul prodotto

Autori Dai Sijie, Dai Sijie
Con la collaborazione di Giò Waeckerlin Induni (Traduzione)
Editore Piper
 
Titolo originale Balzac et petite tailleuse chinoise
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.01.2022
 
EAN 9783492238694
ISBN 978-3-492-23869-4
Pagine 208
Dimensioni 120 mm x 18 mm x 190 mm
Peso 212 g
Serie Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Chinesische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Kommunismus, Literatur, Buch, China, Bücher, Lebensweisheiten, Belletristik in Übersetzung, Liebeserklärung, Taschenbuch, Bestseller, Student, Liebesgeschichte, Balzac, Xinran, Autobiografischer Roman, ost west, Mao Zedong, Geschichtenerzähler, Schneiderin, westliche literatur, lederkoffer, Umerziehung, tse-tse, Mo Yan

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.