Fr. 40.90

Computational Biology

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 13.06.2031

Descrizione

Ulteriori informazioni

____Die moderne Informationsverarbeitung ist aus dem Studium und vor allem der Anwendung der Biologie nicht mehr wegzudenken: Daten- und Literaturrecherche im Netz, Auswertung mit Computerprogrammen, die teilweise selbst erarbeitet werden müssen, Kommunikation mit Kollegen, internationale Projektarbeit, E-Publishing der Ergebnisse. Dabei ist Biologie mit ihren extrem schnell wachsenden und sich entwickelnden Disziplinen, wie beispielsweise der Ökologie oder der Genetik, sehr davon abhängig, adäquat mit den neuesten Techniken und Tools Umgang zu finden. Bei all diesen Notwendigkeiten wird selbstverständlich davon ausgegangen, dass sowohl Studierende als auch Lehrende genau wüssten, ob und wie welches Mittel der Wahl aus der IT anzuwenden und einzusetzen ist. Da die Praxis hier leider eine andere ist und es noch keine universitären Curricula für moderne IT in der Biologie gibt, schließt dieses Buch eine wichtige Lücke._

Sommario

_ _Ein Appetithäppchen: DataLogging, Automatisierung und Schnittstellen.- Computational Biology -Eine Begriffsfindung.- Dixit Algorizmi.- Einführung in die Programmierung.- Datenmanagement: Banken und URLs.- Biologische Statistik - Statistik mit schwierigen Daten.- Transkriptomik (oder Wie hieß das?).- Paradigmenwechsel durch BigData, Hintergrund und Implikationen.- Gemeinschaftsprojekte.- Rechnen in der Wolke.- OpenSource, OpenAccess und E-Learning.- Wohin geht die Reise?_

Info autore

Fred Jopp ist Privatdozent am Lehrstuhl für Tierökologie der Universität Gießen.
Christoph Lange arbeitet als IT Manager in der Industrie.
Alexander Goesmann ist Professor für Systembiologie an der Universität Gießen.

Riassunto

Die moderne Informationsverarbeitung ist aus dem Studium und vor allem der Anwendung der Biologie nicht mehr wegzudenken: Daten- und Literaturrecherche im Netz, Auswertung mit Computerprogrammen, die teilweise selbst erarbeitet werden müssen, Kommunikation mit Kollegen, internationale Projektarbeit, E-Publishing der Ergebnisse. Dabei ist Biologie mit ihren extrem schnell wachsenden und sich entwickelnden Disziplinen, wie beispielsweise der Ökologie oder der Genetik, sehr davon abhängig, adäquat mit den neuesten Techniken und Tools Umgang zu finden. Bei all diesen Notwendigkeiten wird selbstverständlich davon ausgegangen, dass sowohl Studierende als auch Lehrende genau wüssten, ob und wie welches Mittel der Wahl aus der IT anzuwenden und einzusetzen ist. Da die Praxis hier leider eine andere ist und es noch keine universitären Curricula für moderne IT in der Biologie gibt, schließt dieses Buch eine wichtige Lücke.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Alexander Goesmann (Editore), Fred Jopp (Editore), Christop Lange (Editore), Christoph Lange (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.06.2031
 
EAN 9783642552076
ISBN 978-3-642-55207-6
Pagine 252
Illustrazioni 100 SW-Abb., 10 Farbabb.
Serie Springer Spektrum
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.