Ulteriori informazioni
Sommario
1. Corporate Universities - Aufbruch in ein neues Lernparadigma.- Klassifikationsmodell für Corporate Universities.- Corporate Universities: Vehicles For Continuous Learning.- Corporate Universities und Distance Learning - Aufbruch in ein neues Lernparadigma.- Corporate Universities im Informationszeitalter.- 2. Lernallianzen zwischen Hochschulen, Business Schools, Consultancies und Corporate Universities.- Lehrinhalte von Corporate Universities: Zur Dynamik der curricularen Entwicklung.- Gespenst oder Realität? - Die hochschulpolitische Wirklichkeit der Corporate University.- The Schools of Business - the Business of Schools. Corporate Universities und traditionelle Universitäten in einem sich verändernden Bildungsmarkt.- Die Rolle von Business Schools in den Evolutionsphasen eines Corporate University Netzwerkes.- Learning from Best Practice in Corporate Universities: Developing Effective Distance Learning Capabilities in your Organization.- Corporate University und Unternehmensberatung.- Lernallianzen zwischen Top-Management-Consultancies, Business Schools und Corporate Universities.- 3. Dimensionen, Szenarien und Perspektiven von E-Learning in Corporate Universities.- Envision E-Learning - Von der Strategie zum detaillierten Projektplan.- From Brick to Click: Blended learning für die Integration von E-Learning und Classroom Training.- Zur Bedeutung von web-basierten Inhalten in virtuellen Lernarchitekturen.- Didaktische Anforderungen an die internetbasierte Wissensvermittlung.- Vom Wissensbedarf zum Web-based Training.- Learning Service Providing.- 4. Realisierungsvarianten von Corporate Universities.- DaimlerChrysler Corporate University - The Path to Top Performance.- DaimlerChrysler Corporate University Online - The E-Dimension of ExecutiveDevelopment.- Knowledge Management at the DaimlerChrysler Corporate University.- SAP University.- Merck University - Ein Beitrag zur Internationalisierung der Merck KGaA.- Die mg academy - Die Corporate University der mg technologies ag.- Das Allianz Management Institute - ein Beitrag zu aktiver Kulturgestaltung im global agierenden Unternehmen.- Lufthansa startet in die neue Welt des Lernens - von der Lernplattform zum Bildungsportal.- Virtual Campus: Einführung einer mitarbeiter-orientierten Lernwelt im Intranet von KPMG.- E-Learning als Unternehmensprozess - Praxiserfahrungen von IBM.
Info autore
Dr. Wolfgang Kraemer ist Geschäftsführer der "imc information multimedia communication GmbH", Saarbrücken und Mitglied des Schmalenbach Arbeitskreises "Online- Aus- und Weiterbildung". Darüber hinaus leitet er die Schmalenbach Arbeitsgruppe "Corporate Universities".
Dr. Michael Müller, Jahrgang 1958, Kommunikationsberater und wissenschaftlicher Autor. Studium der Literaturwissenschaft, Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der LMU München; Promotion 1988. Beratend tätig in den Bereichen Kultur, Medien und Unternehmenskommunikation. 1990 Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Semiotik. Lehrbeauftragter der Universitäten Augsburg und Regensburg. 1997 Gründung des Beraternetzwerks System + Kommunikation. Analysen und Beratungen zum "Unternehmen im Kopf". Zahlreiche Fachpublikationen. Lebt und arbeitet in München.