Fr. 65.00

Therapie der Haut- und Geschlechtskrankheiten, 3 Bde.. Tl.1

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Therapie der Haut- und Geschlechtskrankheiten hat sich seit der Erst ausgabe des Bandes VII Pharmakologie der Haut grundlegend gewandelt. Damals gab es noch keine Chemotherapie der Gonorrhoe, obwohl die entscheidenden Beob achtungen von DOMAGK und FLEMING fiir die Chemotherapie der bakteriellen Erkrankungen durch Sulfanilamide und Antibiotica in die Jahre 1928 und 1929 fallen. Die Entdeckung der Vitamine und ihre chemische Synthese hatte eben erst begonnen. WINDAUS und WIELAND hatten durch ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Sterine und Gallensaure die Voraussetzungen fiir die Aufklarung der chemischen Konstitution der Sexualhormone und Nebennierenrindenhormone geschaffen. Die Chemie der Hypophysenhormone hat in den letzten 10 Jahren gewaltige Fortschritte gemacht, und die chemische Konstitution des adreno corticotropen Hormons ist heute weitgehend bekannt. Die Entdeckung der Antimykotica entwickelte sich parallel mit derjenigen der Antibiotica. Die fermentative Darstellung des Griseofulvins, das bereits im Jahre 1938 isoliert wurde, war nur moglich durch die Erfahrungen, die man bei der biochemischen Darstellung der Antibiotica gesammelt hat. Die Entwicklung der Cytostatica ist nicht nur von der chemischen Seite befruchtet worden, sie verdankt der Antibioticaforschung durch die Isolierung von Actinomycin C wertvolle An regungen. Die Chemotherapie der verschiedensten Formen der Hauttuberkulose ist durch die Entdeckung des Isonicotinsaurehydrazids nahezu vollkommen gelost. Wesentliche Impulse gingen aber auch auf diesem Gebiet von der Ent deckung der Antibiotica, insbesondere des Streptomycins mit seiner hohen Wirk samkeit gegen Mycobacterium tuberculosis aus.

Sommario

Bandteil A.- Physiologie und Pharmakologie der Haut.- Allgemeine Therapie der Haut, einschließlich der Diät-Therapie.- Neue Salbengrundlagen. Hydrophobe Salbengrundlagen, Absorptionsgrundlagen, Emul-sionsgrundlagen, wasserlösliche Salbengrundlagen.- Antihistaminica.- Vitamine.- Die Sexualhormone. Chemie, Physiologie, Pharmakologie und therapeutische Anwendung in der Dermatologie.- Das adrenocorticotrope Hormon (ACTH), die Hormone der Nebenniere (Cortison, Adrenalin), das Insulin, sowie die Hormone der Schilddrüse und Nebenschilddrüse.- Bandteil B.- Arsenverbindungen.- Die Antibiotica.- Sulfanilamide und verwandte Chemotherapeutica.- Chemotherapeutica mit tuberkulostatischer Wirkung.- Die Antimykotica.- Cytostatica.- Namenverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jose Kimmig (Editore), Josef Kimmig (Editore), A. Marchionini (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783642948510
ISBN 978-3-642-94851-0
Pagine 1634
Illustrazioni LIII, 1634 S. 28 Abb. In 3 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Serie Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten
Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk
Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk
Marchionini,A.(Hg):Haut-Geschl.krh. Erg. Bd 5 (abgeschlossen)
Marchionini,A.(Hg):Haut-Geschl.krh. Erg. Bd 5
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.