Fr. 65.00

Business Model Prototyping - Geschäftsmodellentwicklung im Hyperwettbewerb. Strategische Überlegenheit als Ziel

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um im Hyperwettbewerb erfolgreich zu sein, wird es Unternehmen nicht mehr genügen, sich mit der eigenen strategischen Positionierung und der strategischen Differenzierung zum Wettbewerb zu beschäftigen. Stattdessen wird die Weiterentwicklung des strategischen Geschäftsmodells - das Business Model Prototyping - zunehmend erfolgsentscheidend. Unter Business Model Prototyping versteht man dabei die kohärente Weiterentwicklung von strategischer Kompetenz, strategischen Prozessen, Nutzenkriterien, Markenimage und Schlüsselressourcen.
Dieses Buch stellt die Entwicklung und Erneuerung von Geschäftsmodellen im Hyperwettbewerb in den Mittelpunkt und zeigt Methoden und Vorgehensweisen auf, wie dies erfolgreich gelingen kann. Dabei wird die Umsetzung des Business Model Prototyping in konkreten Unternehmenssituationen (Unternehmensentwicklung, Mergers & Acquisitions, Restrukturierung) beispielhaft dargestellt und erläutert.

Sommario

A) Neue Realität: Megatrends, Multipolare Welt, Hyperwettbewerb.- B) Herausforderungen für das Management: Leaderment (Leadership und Management), Strategie 2.0, Management 2.0, Management im Hyperwettbewerb.- C) Strategie und Geschäftsmodell: Geschäftsmodellansätze und Geschäftsmodellinnovation, Geschäftsmodell und Kerngeschäft, Geschäftsmodellinnovation im Hyperwettbewerb.- D) Business (Model) Prototyping - das Geschäftsmodell entwickeln.- E) Business Model Prototyping im Hyperwettbewerb.- F) Business Model Prototyping - von der Diagnose zum Business Model Prototype.- G) Business Model Prototyping im Unternehmen.- H) Umsetzung von Business Model Prototyping im Unternehmen.- I) Ausblick: Business Model Prototyping im digitalen Hyperwettbewerb.

Info autore

Prof. Dr. Roland Eckert ist Professor für Internationales Management an der EBC Hochschule University for Applied Sciences in Stuttgart. Er war über viele Jahre in leitenden Positionen in internationalen Beratungsunternehmen tätig. Dabei hat er namhafte DAX-, MDAX- und Mittelstandsunternehmen in Fragen der Strategieentwicklung und umsetzung, Restrukturierung und M&A / PMI beraten.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.