Fr. 71.00

Berichte über die in den Jahren 1926-1950 im Wiener Unfallkrankenhaus erzielten Behandlungsergebnisse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Manche haben behauptet, daß die Behandlung der Knochenbrüche ein abgeschlossenes Kapitel sei und daß es sich nicht lohne, darüber zu sprechen oder zu schreiben. In Wirklichkeit gibt es in der Unfallchirurgie im allgemeinen und im besonderen auf dem Gebiete der Entstehung, Erkennung, Behandlung und Begutachtung des Schocks, der Blutung, Fettembolie, posttraumatischen Pneumonie, Thrombose und Embolie, der Wundinfektionen und Wundbeilung, des Decubitus, der Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems, der Knochenbrüche und Verrenkungen sowie ihrer Folgezustände noch vieles, was auf eine Klärung wartet. Die Ursache, die Verhütung und Behandlung der gestörten Kallusbildung (Verzögerung und Ausbleiben derselben), der Durchblu tungsstörungen (akute und chronische Ischämie, Ödeme, Cyanose), der Bewegungsstörungen durch Veränderungen von Knorpel, Kapsel und Bändern, von Muskeln und Sehnen, der Myositis ossificans, dann des Muskelschwundes, sowie der späteren Arthrosen und Nekrosen müssen noch weiter erforscht werden. Die meisten von diesen Störungen sind auf Veränderungen der Gefäßinnervation durch den Schmerzreiz zurück zuführen. Der Einfiuß des Schmerzes auf die Gefäßinnervation leitet zum Leib Seeleproblem über. Hier dürfen die Einflüsse der Umwelt (Tatsache des Versicbertseins, Politik usw. ) auf die traumatische Neurose nicht ver gessen werden. Nur durch Klärung aller angeführten Umstände können die Behandlungsergebnisse gebessert werden. Die Forschungen müssen im Laboratorium und am Krankenbett durchgeführt werden. Die Mehrzahl dieser Probleme kann nicht im Tier versuch undmit dem Mikroskop, sondern nur durch genaue Beobachtung desVerletzten gelöst werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Lorenz Böhler
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1953
 
EAN 9783662244555
ISBN 978-3-662-24455-5
Pagine 213
Illustrazioni IV, 213 S. 81 Abb.
Serie Hefte zur Unfallheilkunde
Hefte zur Unfallheilkunde
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.