Fr. 127.00

Die Bestandteile der Lebensmittel, 2 Tle.

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit dem Erscheinen des Werkes ,Handbuch der Lebensmittelchemie" in den Jahren 1933-1942 haben sich alle Zweige der Lebensmittelchemie, Lebensmittel technologie und Lebensmittelwirtschaft derart stiirmisch entwickelt, daf3 die grundlegende Neufassung dieses Werkes zur vordringlichen Aufgabe wurde. Viel faltige Beriihrungspunkte der Lebensmittelwissenschaft mit anderen Fachgebieten und ihre Befruchtung durch Erkenntnisse der Naturforschung im weitesten Sinne, neue Aufgabenstellungen, wie sie z. B. auf dem Gebiet der Konservierung, Schad lingsbekampfung, der Verpackung oder der Entwicklung neuartiger Lebensmittel erwuchsen und nicht zuletzt die Ausweitung analytischer Arbeitsmoglichkeiten auf allen Gebieten der Lebensmitteluntersuchung brachten es mit sich, daB fiir die hier abzuhandelnden Gebiete neben hervorragenden Vertretern der Lebensmittel chemie auch Sachverstandige vieler Spezialgebiete heranzuziehen waren, die im engeren Sinne nicht der genannten Disziplin entstammen. Nur dadurch war die Gewahr gegeben, ein vVerk vorzulegen, das den neuesten Stand der vVissenschaft wiedergibt, den berechtigten Forderungen der Fachkollegen nach umfassender Orientierung geniigt und der Tradition des alten ,Handbuches" gerecht wird. Das neue Handbuch berichtet im vorliegenden ersten Band einfiihrend iiber Geschichte, Aufgaben und Probleme der Lebensmittelwissenschaft und handelt dann die allgemeinen Lebensmittelbestandteile, einschlieBlich Enzyme und Vit amine, sowie die Lebensmittel-Zusatzstoffe ab. Der erste Teil des zweiten Bandes enhalt allgemeine Untersuchungsmethoden und raumt modernen Verfahren physikalischer und physikochemischer Art als wesentlichen Hilfsmitteln lebens mittelchemischer Analytik breiten Raum ein. Im zweiten Teil dieses Bandes werden die chemischen und biologischen Verfahren soweit gebracht, als sie fiir die Lebensmittelbestandteile und die fremden Stoffe von allgemeiner Bedeutung sind.

Sommario

Geschichte der Lebensmittelwissenschaft.- Aufgaben und Probleme der Lebensmittelwissenschaft.- Wasser.- Mineralstoffe und Spurenelemente.- Aminosäuren, Peptide, Proteine und andere Stickstoffverbindungen.- Fette und Lipoide (Lipide), Wachse, Harze.- Ätherische Öle.- Kohlenhydrate, Glykoside.- Natürlich vorkommende Glykoside.- Gerbstoffe.- Pflanzenphenole in Lebensmitteln.- Natürliche Farbstoffe mit Ausnahme von Myo- und Hämoglobin.- Hämoglobin und Myoglobin.- Carbonsäuren, Ester, Carbonylverbindungen und seltener vorkommende Alkohole.- Enzyme A. Gesamte Enzyme.- Enzyme B. Bedeutung der Enzyme in der Lebensmitteltechnologie.- Enzyme C. Enzyme bei der Bildung von Aromastoffen.- Enzyme D. Technisch gewonnene Enzympräparate und ihre Anwendung in der Lebensmittelchemie Enzyme als Hilfsmittel des Lebensmittelchemikers in der Analytik.- Vitamine.- Chemische Zusatzstoffe Definition, Einteilung, Zulassung und Anwendung.- Chemische Zusatzstoffe A. Konservierungsstoffe.- Chemische Zusatzstoffe B. Zur Färbung von Lebensmitteln verwendete Farbstoffe.- Weitere chemische Zusatzstoffe.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jose Schormüller (Editore), Josef Schormüller (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783642460128
ISBN 978-3-642-46012-8
Pagine 1287
Dimensioni 68 mm x 245 mm x 17 mm
Peso 2271 g
Illustrazioni LVI, 1287 S. 31 Abb. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Serie Handbuch der Lebensmittelchemie
Handbuch der Lebensmittelchemie
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.