Fr. 66.00

Das Färben von Papier - Ein Handbuch für den Papierfärber

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die in der Papierfabrikation auftauchenden färberischen Probleme sind so mannigfaltig, daß es im Interesse sowohl des Papiermachers als auch des Papierverarbeiters und ~verbrauchers ist, wenn der heutige Stand dieses wichtigen Spezialzweiges der Fabrikation eingehend gewürdigt wird. Die Werke von HoFMANN, ERFURT, KIRCHNER (RISTENPART), GoTTLÖBER, HEUSER u. a. sind überholt oder vermitteln uns nur Ausschnitte oder kurze Übersichten aus dem umfangreichen und vielseitigen Gebiet der Papier färberei. Es ist daher notwendig, im Fachschrifttum eine Lücke zu schließen, die noch dadurch besonders sichtbar wird, daß sich in den letzten Jahrzehnten eine ungeahnte Fülle neuartiger Anwendungsgebiete für farbige Papiere erschlossen hat, und daß neue Arbeitsmethoden Eingang in die Papier erzeugende und verarbeitende Industrie gefunden haben, die nicht ohne Einfluß auf die Technik des Papierfärbens geblieben sind. Auch von der Farbstoffseite her sind zahlreiche Fortschritte zu ver zeichnen, die sich zum Teil in Anpassung an die speziellen Arbeitsbedingun gen in der Papiererzeugung, die, wie in jeder sich weiter entwickelnden In dustrie, einem steten Wandel unterworfen sind, zwangsläufig herausgebil det haben, die aber auch völlig neue Einzelfarbstoffe und Farbstoffgruppen, wie auch Färbemethoden und Färbereihilfsmittel betreffen. Eine klare Entscheidung darüber, ob irgendein vorherbestimmtes fär berisches Ziel erreicht werden kann, oder aber ob die an eine bestimmte Färbung gestellten Echtheitsanforderungen, und zwar mit Rücksicht auf Farbstoff und Stoffzusammensetzung überhaupt erfüllt werden können, ist nichtnurfür den Papierfabrikanten, sondern auchfür den Verarbeiter eine un abweisbare Forderung, die in ihrer Bedeutungnicht unterschätzt werden darf.

Sommario

Geschichtliche Entwicklung des Färbens.- Die Farbenlehre und die Färbetheorien.- Die färberischen Grundlagen.- Die Behandlung der Farbstoffe.- Die Möglichkeiten des Färbens von Papier.- Echtheitsanforderungen an die Papierfärbungen und die wichtigsten Echtheitseigenschaften der einzelnen Farbstoffgruppen.- Die Praxis des Papierfärbens.- Besondere färberische Probleme der Praxis.- Literatur.- I. Alphabetisches Verzeichnis der Papierrohstoffe und der Papiersorten.- II. Alphabetisches Verzeichnis der Farbstoffgruppen, der Einzelfarbstoffe und der Färbereihilfsmittel.

Dettagli sul prodotto

Autori Berthold Cornely
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783642860492
ISBN 978-3-642-86049-2
Pagine 243
Dimensioni 155 mm x 15 mm x 235 mm
Peso 438 g
Illustrazioni VII, 243 S. 27 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Technik, Industrie, Papier, A, praxis, Verbrauch, TTL, engineering, Passung, Schließe, Papiererzeugung, Engineering, general, Technology and Engineering, Färberei, Setzung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.