Fr. 66.00

Arbeitnehmerhaftung, Kündigung und Arbeitsschutz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zur Erarbeitungsmethode: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 1. Das Kiindigungsrecht der DDR - Entwicklung, Anspruch und Wirklichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 1. 1 Kiindigungsrecht und Kiindigungsschutzrecht im Arbeitsverh?ltnis - Gedanken zum arbeitsrechtlichen Konzept. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 1. 2 Das Kiindigungsrecht in der DDR - Ein Riickblick auf Rechtsgrundlagen, Judikatur und Kiindigungspraxis von 1949 bis 1989 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 1. 2. 1 Arbeitsrecht und Kiindigungsrecht im Gesetz der Arbeit und der Kiindigungsverordnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 1. 2. 2 Arbeitsrecht und Kiindigungsrecht im Gesetzbuch der Arbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 1. 2. 3 Arbeitsrecht und Kiindigungsrecht nach dem AGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 1. 2. 4 Arbeitsrecht, Kiindigung und Betriebsgeschehen in der Vorwende- und Wendezeit 1989/1990. . . . . . . . . . . . . 133 1. 2. 5 Die rechtliche und soziale Situation mit Beginn der Wende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 1. 2. 6 Probleme mit der Rechtseinheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 2. Das Kiindigungsrecht und das Arbeitsf?rderungsrecht der Bundesrepublik und ihre Wirkung in den neuen Bundesl?ndern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 2. 1 Zum Kiindigungsrecht der Bundesrepublik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 2. 2 Zum ArbeitsfOrderungsrecht in den NBL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 2. 3 Personalabbau und soziale Regulierung in Betrieben der THA und in der Privatwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 2. 3. 1 Die zu bew?ltigenden Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 110 Joachim Michas 2. 3. 2 Schwerpunkte des Kiindigungsgeschehens mit Beginn der Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 2. 3. 2. 1 Zu den Voraussetzungen der betriebsbedingten Kiindigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 2. 3. 2. 2 VerhaltnismaBigkeitsprinzip wie in der Altbundesrepublik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 2. 3. 2. 3 Massenentlassungen und Kiindigungsschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 2. 3. 2. 4 Zur Anwendung des
1 Abs. 3 S. 1 KSchG (Sozialauswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 2. 3. 2. 5 Sozialplanrecht in den neuen Bundesl?ndem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 2. 3. 2. 6 Die Sozialplanrichtlinien der THA . . . . . . . . . . . . . .

Sommario

Die Arbeitnehmerhaftung.- Die Entwicklung des Kündigungsrechts in den neuen Bundesländern - Erfahrungen mit der Anwendung des bundesdeutschen Kündigungsrechts im Transformationsprozeß.- Arbeitsschutz im Prozeß der deutschen Wiedervereinigung.- Die Autoren des Bandes.

Dettagli sul prodotto

Autori Frithjof Kunz
Con la collaborazione di F. Kochan (Editore), Fritz Kochan (Editore), F. Kunz (Editore), Frithjof Kunz (Editore), J. Michas (Editore), Joachim Michas (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783663092797
ISBN 978-3-663-09279-7
Pagine 288
Dimensioni 202 mm x 17 mm x 253 mm
Peso 334 g
Con la collaborazione di Frithjof Kunz
Illustrazioni 288 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Wirtschaft, DDR, Arbeitsschutz, B, Bundesländer, Transformation, Political Science, Kündigung, Wiedervereinigung, Political Science and International Studies, KSchG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.