Esaurito

Telefunken nach 100 Jahren - Das Erbe einer deutschen Weltmarke

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Mai 1903 wurde in Berlin die Gesellschaft für drahtlose Telegraphie "Telefunken" gegegründet - auf Drängen Kaiser Wilhelm II., der die Vorteile der neuen Technik für seine Marine nutzen wollte. Im Lauf der folgenden Jahrzehnte entwickelte sich Telefunken zu einem Unternehmen, das sowohl in der Nachrichten-, Informations- und Kommunikationstechnik als auch in der Unterhaltungsindustrie eine führende Position einnahm. Als es 1967 in die AEG eingegliedert wurde, verlor die Firma zwar ihre Eigenständigkeit, doch zeugen die Entwicklungen in den verschiedenen Arbeitsgebieten bis heute von den großartigen technischen Leistungen in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Telefunken.
Dieser reich illustrierte Band bietet nicht nur einen ausführlichen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Unternehmens, sondern informiert zugleich über aktuelle Entwicklungen moderner Technik, für die Telefunken in der Vergangenheit Wegweisendes geleistet hat.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Erdmann Thiele (Editore)
Editore Nicolai Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783875849615
ISBN 978-3-87584-961-5
Pagine 399
Peso 2136 g
Illustrazioni m. zahlr. SW- u. Farbabb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Firmengeschichte, Telekommunikation, Funktechnik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.