Esaurito

Die Leviten lesen - Untersuchungen zur liturgischen Präsenz des Buches Leviticus im Judentum und im Christentum

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Juden und Christen interpretieren und inszenieren sehr verschieden das Dritte Buch Mose, die Mitte der Torah. Der Autor skizziert die unterschiedliche Rezeption des Buches Leviticus in den jeweiligen gottesdienstlichen Leseritualen von Juden und Christen. Die Lesungspraxis wird dabei u. a. als ein Phänomen des kulturellen Gedächtnisses beschrieben und für eine entsprechende ästhetische Gestaltung plädiert. Das Buch Leviticus ist der Referenzpunkt für eine vergleichende Darstellung der gottesdienstlichen Lesekulturen. Mit "Erwägungen zu einem Torahjahr der Kirche" will die Studie das Nachdenken über eine Perikopengemeinschaft mit Israel anstoßen und einen Beitrag zur Diskussion über die Revision des evangelischen Perikopensystems leisten.

Info autore

Johannes Wachowski, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Gemeindepfarrer und Öffentlichkeitsreferent im Dekanat Ansbach. Er arbeitet am Mischnahprojekt von Dr. Michael Krupp mit und ist Mitherausgabe der »Predigtmeditationen im christlich-jüdischen Kontext«.

Dettagli sul prodotto

Autori Johannes Wachowski
Editore Evangelische Verlagsanstalt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.05.2008
 
EAN 9783374026081
ISBN 978-3-374-02608-1
Pagine 320
Dimensioni 163 mm x 25 mm x 235 mm
Peso 586 g
Serie Arbeiten zur Praktischen Theologie
Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)
Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.