Esaurito

Emanzipatorisch, sozialistisch, kritisch, links? - Zum Verhältnis von (politischer) Bildung und Befreiung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Band sind Beiträge versammelt, die acht Ansätze linker, emanzipatorischer Bildungstheorien vorstellen. Die AutorInnen aus dem Gesprächskreis Politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung diskutieren Grundlagen einer gesellschaftskritisch ausgerichteten politischen Bildung. Mit Blick auf die Überlegungen von Gramsci, Brecht, Freire, Heydorn, Negt, Holzkamp, der Schulungspraxis der KPD und der Social Justice Education werden Möglichkeiten kritischer Bildungspraxis erörtert. Die teils unbekannten, vergessenen oder verloren gegangenen Zugänge ermöglichen, sich lernend mit den Erfahrungen und Traditionen linker Bildung auseinanderzusetzen. Kritische Bildung kann so helfen, sich den Herausforderungen gesellschaftlicher Veränderungen zu stellen und ihre eigene Rolle darin zu finden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jane Niggemann (Editore), Janek Niggemann (Editore)
Editore Dietz, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.06.2012
 
EAN 9783320022839
ISBN 978-3-32-002283-9
Pagine 250
Peso 153 g
Serie Manuskripte der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Manuskripte der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.