Esaurito

Todesbilder und Sterbensbewältigung - Ein kulturanthropologischer Versuch. Mit e. Geleitw. v. Andre Gingrich

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wir wissen, dass wir sterblich sind, dennoch versuchen wir, so zu leben, als ob es den Tod nicht gäbe; im abendländischen Denken wird der Tod als unbewältigbare Krise des Individuums oder als Skandal definiert. Eine Auseinandersetzung mit Tod und Sterben erfolgt nur dann, wenn grauenhafte oder spektakuläre Ereignisse ihre suggestive Wirkung entfalten und uns an unsere Sterblichkeit erinnern.Kulturanthropologisch erscheint die Frage interessant, ob Todesvorstellungen kulturell geprägt sind und, wenn ja, wie diese Prägung in der intellektuellen Produktion unserer abendländischen Kultur erkennbar ist und ob die geistigen Produkte anderer Kulturen - wie etwa Mythen - etwas leisten können, das unsere Kultur nicht vermag.

Info autore

Johanna Krafft-Krivanec ist 1938 in Wien geboren, hat ein Doktorat in Kulturanthropologie und ist als Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin tätig.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.