Fr. 101.00

"Kultprostitution" im Alten Testament?

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als 'Tempeldirnen' und 'Lustknaben' sind sie in Bibelübersetzungen zu finden. Aber gab es sie wirklich, die sogenannten Tempelprostituierten? Für den Alten Orient wird dies schon lange in Zweifel gezogen. Das Alte Testament jedoch soll Kultprostitution bezeugen, und zwar als Tätigkeit der Qedeschen. Die vorliegende Untersuchung widmet sich dieser alttestamentlichen Gruppe in detaillierten Exegesen zu sämtlichen Belegen über das Qedeschen-Wesen und kommt zu dem Ergebnis: Die Vorstellung von Kultprostitution speist sich aus einem Forschungsmythos. Die alttestamentlichen Qedeschen erscheinen als Kultpersonal aus der Anfangszeit Judas, die mit Opferriten und der Verehrung Ascheras in Verbindung gestanden haben, jedoch nicht als Kultprostituierte i.e.S. bezeichnet werden können.

Info autore










Christine Stark ist Pfarrerin und als Theologin seit 2003 Filmbeauftragte der Reformierten Medien, einem Kommunikationsunternehmen der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz.


Dettagli sul prodotto

Autori Christine Stark
Con la collaborazione di Stefan Radt (Editore)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783525530214
ISBN 978-3-525-53021-4
Pagine 249
Peso 555 g
Serie Orbis Biblicus et Orientalis
Orbis Biblicus et Orientalis 221
Orbis Biblicus et Orientalis
Orbis Biblicus et Orientalis 221
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.