Esaurito

Weibliche Selbst-Organisation - Der Wirklichkeitsanspruch autobiographischer Kommunikation

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgehend von einer Einführung in die systemtheoretischen Arbeiten von Maturana, Luhmann, Hejl und Schmidt entwickelt die Autorin eine Beschreibungsalternative zur Textzentriertheit feministischer Literaturkritik und markiert konstruktivistische Anschlussmöglichkeiten an die aktuelle Gender-Debatte.Das Zentrum der Arbeit bildet der neuralgische Punkt feministischer Kommunikation: das Problem weiblicher Subjektkonstitution. Im Rahmen einer differenzlogischen Argumentation zeigt die Autorin, dass die Vorstellung eines genuin weiblichen Selbst notwendigerweise im sozialen System Frauenbewegung auftauchen musste. Als Selbstbeobachtung der funktional differenzierten Gesellschaft stellt die Frauenbewegung eine geschlechtsspezifische Fortführung bürgerlicher Individualisierungsbemühungen dar. Am Beispiel des Wirklichkeitsanspruchs autobiographischer Kommunikation im Literatursystem demonstriert die Autorin die konstitutive Widersprüchlichkeit feministischer Subjektivierung: Weibliche Wirklichkeit wird zur Fiktion und weibliche Fiktion zur Wirklichkeit.

Info autore

Sibylle Moser, Medienforscherin mit den Schwerpunkten Medienästhetik, Konstruktivismus und Kognitionstheorie.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.