Fr. 34.50

Lebendiges Brauchtum in Osttirol und im Südtiroler Pustertal

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die beiden Autoren machen deutlich, wie wichtig das Brauchtum an Festtagen und im Alltag der Osttiroler und Pustertaler ist. Wie es ihnen Halt gibt und das soziale Leben mitbestimmt. Wie manche Bräuche über die Jahrhunderte hinweg gleich geblieben sind und wie sich manche im Laufe der Zeit verändert haben. Und welche Vielfalt an Brauchtum es hier gibt.Aus dem Inhalt:Jahresbrauchtum: Dreikönig und Sternsingen, Faschings- und Osterzeit, Opferwidder Virgen und Prägraten, Maibaum, Herz-Jesu-Fest und Bergfeuer, Erntedank, Krapfenschnappen, Klaubaufgehen, Nikolausspiele im Oberen Pustertal, Heiliger Abend, Silvester.Weitere Formen des Brauchtums: Prozessionen, Wallfahrten, Musik und Tanzen, Feuerwehr, Heuziehen, Sautrogrennen, Bergmessen.Brauchtum im Lebenslauf des Einzelnen: Geburt, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Primiz.Militärisches Brauchtum und Tiroler Schützentradition: Der Freiheitskampf von 1809, das 20. Jahrhundert, Schützenaufmärsche und Schützenfeste.

Info autore

Bernd Lenzer ist seit rund zehn Jahren Mitarbeiter des "Osttiroler Boten", seit 2004 leitender Redakteur des "Oberkärntner Volltreffer".

Riassunto

Die beiden Autoren machen deutlich, wie wichtig das Brauchtum an Festtagen und im Alltag der Osttiroler und Pustertaler ist. Wie es ihnen Halt gibt und das soziale Leben mitbestimmt. Wie manche Bräuche über die Jahrhunderte hinweg gleich geblieben sind und wie sich manche im Laufe der Zeit verändert haben. Und welche Vielfalt an Brauchtum es hier gibt.

Aus dem Inhalt:
Jahresbrauchtum: Dreikönig und Sternsingen, Faschings- und Osterzeit, Opferwidder Virgen und Prägraten, Maibaum, Herz-Jesu-Fest und Bergfeuer, Erntedank, Krapfenschnappen, Klaubaufgehen, Nikolausspiele im Oberen Pustertal, Heiliger Abend, Silvester.
Weitere Formen des Brauchtums: Prozessionen, Wallfahrten, Musik und Tanzen, Feuerwehr, Heuziehen, Sautrogrennen, Bergmessen.
Brauchtum im Lebenslauf des Einzelnen: Geburt, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Primiz.
Militärisches Brauchtum und Tiroler Schützentradition: Der Freiheitskampf von 1809, das 20. Jahrhundert, Schützenaufmärsche und Schützenfeste.

Dettagli sul prodotto

Autori Bern Lenzer, Bernd Lenzer, Martin Müller
Editore Michael Wagner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783706623544
ISBN 978-3-7066-2354-4
Pagine 296
Dimensioni 155 mm x 230 mm x 22 mm
Peso 872 g
Illustrazioni m. zahlr. meist farb. Abb.
Serie Heimat Osttirol
Heimat Osttirol
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Brauchtum, Verstehen, Südtirol, Tirol, Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige), Pustertal, Osttirol, Lienz, Trentino Alto Adige, Pustertal [DNB], Brauchtum [DNB], Osttirol [DNB], Jahreslauf [DNB]

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.