Esaurito

Ursprünge des Totalitarismus - Das Ende des Homo Oeconomicus

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Peter Ferdinand Drucker, geboren 1909 in Wien, gestorben 2006 in Clarendon/Californien, hatte schon im Elternhaus Umgang mit Größen wie Hayek, Mises, Schumpeter und Othmar Spann. Nach dem Studium Journalist in Frankfurt, war er auch in der "Volkskonservativen Bewegung" politisch tätig, für die er u.a. auch Ernst Jünger und Carl Schmitt vergeblich zu keilen suchte; Letzterer bot sich ihm an, seine Habilitationsschrift zu betreuen, von der nur ein Abschnitt über F. J. Stahl abgeschlossen wurde. In dieser Zeit beschäftigte er sich intensiv mit Kierkegaard.Nach seiner Emigration nach England und später in die USA wurde er zu einem der einflußreichsten Management-Autoren, Lehrer und Berater: "The man who invented Management" (New York Times).Zuletzt befaßte er sich mit dem Übergang von der postkapitalistischen zur "Wissensgesellschaft".Zum Buch1939 veröffentlichte Drucker, knapp 30jährig, "The End of Economic Man".Das Scheitern des Kapitalismus und des Sozialismus führt die Massen in ihrer Hoffnungslosigkeit zu Faschismus und Nationalsozialismus, nicht mehr von ökonomischen Faktoren wie des "Homo Oeconomicus" eines Adam Smith sind sie geleitet, die scheinbaren Erfolge der "Wehrwirtschaft" überzeugen, das ethische und kulturelle Erbe des Abendlandes wird verleugnet ...Churchill war einer der ersten, die dem Buch im "Times Literary Supplement" Beifall zollten. Druckers Werke erreichten auch im deutschen Raum hohe Auflagen, während dieses Buch mit zwei nach dem Krieg verfaßten Vorreden erstmals auf Deutsch erscheint.

Info autore

Peter F. Drucker (1909-2005), geb. und aufgewachsen in Wien, studierte und arbeitete als Wissenschaftler, Journalist und Bankkaufmann in Europa, bevor er 1937 in die USA ging. Dort arbeitete er zunächst für eine Britische Banken- und Versicherungsgruppe, später als Managementberater für die größten amerikanischen und führende internationale Unternehmen. Drucker hat gleichzeitig als Hochschullehrer Karriere gemacht, beginnend mit mit einer Professur für Politik und Philosophie am Bennington College, dann für mehr als zwanzig Jahre als Professor für Management an der Graduate Business School der Universität New York und schließlich seit 1971 als Clarke-Professor für Sozialwissenschaften an der Claremont Graduate School in Kalifornien.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter F Drucker, Peter F. Drucker
Con la collaborazione di Konrad Weiß (Traduzione), Peter Weiss (Traduzione)
Editore Karolinger Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.06.2017
 
EAN 9783854181408
ISBN 978-3-85418-140-8
Pagine 240
Dimensioni 130 mm x 220 mm x 20 mm
Peso 324 g
Categorie Narrativa > Romanzi
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.