Fr. 90.00

Sprache, Sinn und Situation - Festschrift für Gert Rickheit zum 60. Geburtstag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Sammelband enthält Beiträge, die die Rolle der Sprache aus kommunikations- und kognitionswissenschaftlicher, psychologischer und linguistischer Sicht behandeln. Unter Bezug auf die Lehr- und Forschungstätigkeit des renommierten Sprachwissenschaftlers Gert Rickheit werden aktuelle Ansätze zur Untersuchung der Funktionalität und des Situationsbezugs von Sprache vorgestellt, die ein umfassendes Bild des gegenwärtigen Forschungs- und Erkenntnisstands in der kognitiven Linguistik vermitteln.

Sommario

Sprache und Komplexitätsbewältigung.- Stichworte zum (i/i)-Filter.- Kognitive Prozesse bei der sprach- und bildgestützten Konstruktion mentaler Modelle.- Objektattribute: Bezugssysteme in Wahrnehmung und Sprache.- "Schraub' in" oder "schraub' an" - Präpositionen bei der Verarbeitung von Handlungsanweisungen.- Depiktionsmetonymien und ihre Auflösung im Diskurs.- Neue Wege der Inferenzforschung.- Die kommunikative Verfertigung von Altersidentität.- Planung mit Vorsicht: Blickbewegungsparameter in der Sprachproduktion.- Freier Zugang: Anmerkungen aus der Sicht der Sprachproduktion.- Synchronisierung schriftlicher und mündlicher Sprachproduktion.- Buchstabieren - ein rein sprachlicher Vorgang?.- Zwischen Grundlagenforschung und Anwendung: Texte in der Aphasiologie.- Textoptimierung: Von der Verständlichkeit zur Intentionsadäquatheit.- Erinnert oder vergessen? Sprachliche Gedächtnisprozesse und neuronale Synchronisation.- Neue Herausforderungen der Linguistik.- Bewegung ist überall. Perspektiven der ökologischen Linguistik.- Autorinnen und Autoren.

Info autore

Dr. Lorenz Sichelschmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, für kognitive Linguistik an der Universität Bielefeld. Er ist, gemeinsam mit Professor Dr. Hans Strohner, Projektleiter im Sonderforschungsbereich 'Situierte Künstliche Kommunikatoren'.§

Dr. Hans Strohner ist Professor für kognitive Linguistik an der Universität Bielefeld. Er ist, gemeinsam mit Dr. Lorenz Sichelschmidt, Projektlieter im Sonderforschungsbereich 'Situierte Künstliche Kommunikatoren'.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Loren Sichelschmidt (Editore), Lorenz Sichelschmidt (Editore), Strohner (Editore), Strohner (Editore), Hans Strohner (Editore)
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783824444489
ISBN 978-3-8244-4448-9
Pagine 288
Dimensioni 161 mm x 236 mm x 18 mm
Peso 430 g
Illustrazioni 288 S. 21 Abb.
Serie DUV Sprachwissenschaft
DUV Sprachwissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.