Fr. 92.00

Spätabbruch in der Schweiz - Eine rechtswissenschaftliche und medizinethische Betrachtung

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Mit der vorliegenden Untersuchung wird die gesetzliche Regelung des Spätabbruchs (StGB 119 I) kritisch hinterfragt. Unter Berücksichtigung interdisziplinärer Beiträge werden die Folgewirkungen der gesetzlichen Regelung auf den medizinischen Alltag, die Entscheidungsfähigkeit der schwangeren Frau und auf den Umgang mit dem Fetus nach dem Spätabbruch dargelegt. Im Ergebnis wird ein Lösungsvorschlag erarbeitet, der für die involvierten Personen eine nachhaltig tragbare Entscheidungshilfe sein könnte.
Im Rahmen dieser Untersuchung sollen die Themen des Spätabbruchs und des Umgangs mit dem toten Fetus unter der geltenden Gesetzgebung zusammengefügt werden.
Ziel der Dissertation ist es, das Thema des Spätabbruchs in das Bewusstsein der Gesellschaft zu rufen, um eine breite interdisziplinäre Diskussion in der Schweiz führen zu können.

Dettagli sul prodotto

Autori Michaela Tschuor-Naydowski
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.07.2014
 
EAN 9783725570690
ISBN 978-3-7255-7069-0
Pagine 406
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 33 mm
Peso 737 g
Serie Zürcher Studien zum Strafrecht
Zürcher Studien zum Strafrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Ethik, Schwangerschaftsabbruch, Abtreibung, Arzt-Patient-Beziehung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.