Esaurito

Die Herbst-Werkstatt Klasse 3/4

Tedesco · Raccolta a fogli mobili

Descrizione

Ulteriori informazioni

Arbeitsblätter für Schüler an Grundschulen, Fächer: Sachunterricht, MeNuK, Klasse 3 4 +++ Mit den kompetenzorientierten Sachunterrichts-Werkstätten erwerben die Kinder die notwendigen Fähigkeiten, um sich eigenständig Wissen aus den Informationsfluten herauszufiltern und diese sinnvoll im Unterricht einzusetzen. Spannende Sachtexte und unterstützende Illustrationen auf den Kopiervorlagen des Papphefters stellen nachhaltiges Wissen bereit, offene Aufgaben ermöglichen Selbstdifferenzierung und individuelles Arbeiten in der Schule. Abgestimmt auf die wichtigsten Methoden und Ziele des Sach- und Deutschunterrichts, sind diese Unterrichtsmaterialien bestens geeignet für Klassenunterricht und können von Lehrern zudem für die Werkstattarbeit sowie Wochenplan- und Portfolioarbeit eingesetzt werden. Alle Themen werden, nach dem Prinzip des Spiralcurriculums, in Kl. 1/2 grundlegend und in Kl. 3/4 aufbauend behandelt. In der Herbst-Werkstatt für die Klassen 3/4 beschäftigen sich die Kinder mit der heimischen Natur und Pflanzenwelt im Herbst, insbesondere mit der Erntezeit. Sie erforschen Obst und Gemüse und lernen die verschiedenen Bäume und ihre Blätter und Früchte kennen. Außerdem geht es auf Entdeckungsreise in die Welt der Tiere: Wie bereiten sich Igel und Eichhörnchen auf den Winter vor? Die Kinder erfahren zudem, warum es im Herbst oft besonders stürmisch ist, und wie typische Bräuche im Herbst gefeiert werden. Spannende naturwissenschaftliche Experimente sorgen für echte Aha-Erlebnisse in der goldenen Jahreszeit.

Sommario

- Vorwort
- Leitfäden

Kapitel 1: Die Jahreszeit Herbst
- Der Wind
- Windstärke
- Stürme
- Sachtext: So entsteht Wind
- Sachtext: Die Windstärke
- Skala der Windstärken
- Anleitung: Ein Windrad bauen
- Experiment Luft 1: Luft bewegt
- Experiment Luft 2: Luft trägt
- Sachtext: Stürme

Kapitel 2: Tiere im Herbst
- Gut versteckt!
- Bleiben oder wegfliegen?
- Zugvögel
- Flugrouten von Zugvögeln
- Sachtext: Vorbereitungen für den Winter
- Infokarte: Wo ist die Nuss?
- Infokarte: Fuchs - Viele Verstecke gesucht
- Sachtext: Bleiben oder wegfliegen?
- Infokarten: Vögel
- Steckbrief: Zugvögel
- Rätsel: Zugvögel
- Zugvögel - Ab in den Süden!
- Flugrouten von Zugvögeln

Kapitel 3: Natur im Herbst
- Wunderwerk Baum
- Blätter-Regen
- Sachtext: Die größten Pflanzen der Erde
- Rätsel: Was weißt du über Bäume?
- Abbildung: So ist ein Baum aufgebaut
- Infokarte: Frische Luft abzugeben!
- Infokarte: Gefahren für die Bäume
- Sachtext: Blätter abzugeben
- Infokarte: Laubbäume - Nadelbäume
- Infokarte: Viele bunte Farben
- Versuch 1: Viele bunte Farben
- Versuch 2: Viele bunte Farben

Kapitel 4: Erntezeit
- Obst unterscheidet sich
- Obstarten kennen
- Gemüse unterscheidet sich
- Gemüsearten kennen
- Apfelanbau früher und heute
- Den Überfluss verwerten
- Obst und Gemüse weit gereist
- Wie unterscheidet sich Obst von Gemüse?
- Infokarte: Was ist Obst?
- Infokarten: Obstsorten
- Steckbrief
- Sachtext: Apfelanbau früher und heute
- Sachtext: Äpfel haltbar machen
- Sachtext: Unterscheidung Obst und Gemüse
- Infokarte: Was ist Gemüse?
- Infokarten: Gemüsesorten
- Rezept: Apfelkompott
- Blanko-Karte Rezept
- Rezept: Gemüsesuppe
- Ein Gespräch in der Klasse

Kapitel 5: Feste im Herbst
- Feste im Herbst
- Der heilige Martin
- Martinsbräuche
- Bilder zum Thema: Der heilige Martin
- Bildvergleich zum Thema: Der heilige Martin
- Fragen zur Bildbetrachtung
- Infokarten: Feste im Herbst
- Sachtext: Das Leben des heiligen Martin
- Kreuzworträtsel: Das Leben des heiligen Martin
- Infokarte: Gänse und der heilige Martin?
- Infokarte: Was ist eine Legende?

- Literatur- und Internettipps
- Farbfotos Vögel
- Bildkarten: Der heilige Martin

Dettagli sul prodotto

Autori Anj Göttlicher, Birgi Pieper, Jutta u Rodermond
Con la collaborazione di Peter Rinsche (Illustrazione), Anja Göttlicher (Editore), Sabin Willmeroth (Editore), Sabine Willmeroth (Editore)
Editore Verlag an der Ruhr
 
Lingue Tedesco
Formato Raccolta a fogli mobili
Pubblicazione 20.08.2010
 
EAN 9783834606969
ISBN 978-3-8346-0696-9
Pagine 68
Peso 422 g
Illustrazioni m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Serie Kompetenzen erwerben im Sachunterricht
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Scuola primaria

Sachunterricht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.