Fr. 84.00

Das Schöne im Wirklichen - Das Wirkliche im Schönen - Festschrift für Dietmar Rieger zum 60. Geburtstag. Beitr. z. Tl. in französ. u. italien. Sprache

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Walburga Hülk (Dr. phil.) ist Professorin für französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur vom Mittelalter bis heute (Frankreich), Literatur, Kultur und Medien des 19. Jahrhunderts sowie Wissens- und Diskursgeschichte.

Riassunto

Unter dem Titel Das Schöne im Wirklichen - Das Wirkliche im Schönen sind Beiträge versammelt, die von philologischen Studien zur Literatur der Romania bis zu Untersuchungen von Intermedialität und kulturellem Gedächtnis reichen. Stets hat das Ensemble der Nationalphilologien in der Romanistik eine Affinität zur Komparatistik entstehen lassen, genauso wie in der Mediävistik der Austausch der Fächer zu einer vorbildlichen Interdisziplinarität geführt hat. Eine Mehrzahl der Beiträge zeigt, in vielfachem Rückgriff auf die Forschungsarbeiten Dietmar Riegers, daß kulturgeschichtliche Orientierung neue Einsichten in kulturelle Praktiken von Chansons bis zur Literatur- und Wissensspeicherung liefern kann.

Die im Titel der Festschrift implizierte vielfältige Beziehung von Fiktion und Realität wird in den Beiträgen sowohl unter gattungsspezifischen Aspekten (1. "Chanter et dire" - Zur gesungenen Dichtung in Mittelalter und Neuzeit) als auch in problemorientierter Perspektive (3. "Das Ende des Spielcharakters" - Zur emanzipatorischen Dimension der Literatur) behandelt. Das Spannungsverhältnis zwischen Wirklichkeitsbezug und kultureller Verfaßtheit ist auch Gegenstand thematischer Analysen (2. "Inventer au fond c'est se ressouvenir" - Variationen zur Stoff- und Motivgeschichte) und von Untersuchungen zum Archivieren und Memorieren in der Literatur (4. "Ce qu'on voit dans les rues de Paris" - Formen der literarischen Speicherung von Wissen und Wirklichkeit).

Dettagli sul prodotto

Autori Anne Amend-Söchting
Con la collaborazione di Anne Amend-Söchting (Editore), Kirste Dickhaut (Editore), Kirsten Dickhaut (Editore), Walburga Hülk (Editore), Walburga Hülk u a (Editore), Klaudia Knabel (Editore), Gabriele Vickermann (Editore)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783825314033
ISBN 978-3-8253-1403-3
Pagine 528
Dimensioni 168 mm x 249 mm x 32 mm
Peso 998 g
Illustrazioni m. 6 Abb.
Serie Studia Romanica
Studia Romanica
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza

Literaturwissenschaft, Mittelalter, Mittelalter : Kunst, Romanistik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.