Esaurito

Die südafrikanische Truth and Reconciliation Commission - Diss.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Südafrika hat mit der Einrichtung der sogenannten Wahrheitskommission einen eigenständigen Weg bei der Auseinandersetzung mit der Apartheidvergangenheit eingeschlagen.
Dieses Werk stellt das Modell - das auf internationaler Ebene zunehmend an Anhängern gewinnt - umfassend dar. Im Vordergrund der Analyse steht dabei die Auseinandersetzung mit den vielfältigen, vor allem rechtlichen Problemstellungen, die sich aus der Umsetzung des zugrundeliegenden parlamentarischen Gesetzes im Rahmen der praktischen Kommissionstätigkeit ergeben. Die Verfasserin bewertet die Ausgestaltung und Ausrichtung des südafrikanischen Aufarbeitungsprozesses insbesondere auch vor dem Hintergrund des in Deutschland praktizierten Umgangs mit der SED-Diktatur.
Die Arbeit, deren Verfasserin während zweier Forschungsaufenthalte in Südafrika die Arbeitsweise der Kommission vor Ort studieren konnte, wendet sich an alle am Thema der Vergangenheitsaufarbeitung Interessierte.

Dettagli sul prodotto

Autori Emily Hahn-Godeffroy
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1998
 
EAN 9783789054976
ISBN 978-3-7890-5497-6
Pagine 293
Peso 434 g
Serie Recht und Verfassung in Südafrika
Recht und Verfassung in Südafrika
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.