Esaurito

Die Reise nach Tilsit / Jolanthes Hochzeit

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

In seiner Heimat, zwischen dem Kurischen Haff und Tilsit, siedelt Hermann Sudermann (1857-1928) seine 'Litauischen Geschichten' an, deren erste, die berühmte 'Reise nach Tilsit', vom Schicksal des Haff- und Memelfischers Ansas und seiner Frau Indre erzählt, von Leidenschaft und Mordplan, von Liebe und Vergebung. Dabei erschließt Sudermann dem Leser die Eigenart dieser Menschen, die sich auch in ihren Liedern und in ihrem christlich-heidnischen Mythos zeigt.- In 'Jolanthes Hochzeit' dagegen hat eine andere Schicht das Wort: die des adligen Grundbesitzers. Auch hier erreicht die Sehnsucht der Menschen nach Glück die Grenzlinie des tragischen Scheiterns, jedoch gebändigt und erlöst durch die humorvoll-selbstkritische Distanz des Ich-Erzählers Baron von Hanckel.

Info autore

Hermann Sudermann, 30. 9. 1857 Matzicken (Ostpreußen) - 21. 11. 1928 Berlin. Der Sohn eines Brauereipächters studierte ab 1875 Philologie und Geschichte in Königsberg, wechselte dann 1877 nach Berlin und arbeitete vorübergehend als Redakteur beim liberalen 'Deutschen Reichsblatt' (1881-82) und als Hauslehrer, bis ihm der literarische Erfolg ein Leben als freier Schriftsteller ermöglichte.

Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Sudermann
Con la collaborazione di Heinz-Pete Niewerth (Editore)
Editore Nicolai Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2014
 
EAN 9783894798925
ISBN 978-3-89479-892-5
Pagine 148
Dimensioni 127 mm x 187 mm x 14 mm
Peso 238 g
Serie Deutsche Bibliothek des Ostens
Deutsche Bibliothek des Ostens
Categoria Narrativa > Romanzi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.