Esaurito

To Axion Esti. Gepriesen sei - Nachw. v. Günter Dietz

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am 19. März 96 starb Elytis, der Literaturnobelpreisträger des Jahres 1979. To Axion Esti ist sein Hauptwerk, das Mikis Theodorakis vertonte und das er die "Bibel Griechenlands" nannte. Er ist mehr als das: ein Menschheitsbuch. Die griechische Dichtung der Antike, die Psalmen der Bibel, die orthodoxe Liturgie, die Volksdichtung des Balkans, die symbolistische und surrealistische Moderne Westeuropas - dies sind die Quellen, aus denen sich Sprachkunst von 'To Axion Esti' speist. Eine Kunst des hohen dichterischen Pathos, wie es innerhalb Europas so wohl nur noch in Griechenland möglich ist.

Info autore

Odysseas Elytis, eigentlich Odysseas Alepoudhelis, wurde am 2. November 1911 in Iraklion auf Kreta geboren. Wenig später zog die Familie nach Athen, wo er Jura studierte. 1940 erschien sein erster Gedichtband. Im Winter des gleichen Jahres nahm Odysseas Elytis am Albanienkrieg teil. 1945 wurde er zum ersten Mal Programmdirektor des staatlichen Rundfunks. Ab 1948 unternahm er zahlreiche Reisen durch ganz Europa. Während der griechischen Militärjunta von 1967 bis 1974 hielt er sich überwiegend in Paris auf. 1979 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Odysseas Elytis starb am 18. März 1996 in Athen.

Dettagli sul prodotto

Autori Odysseas Elytis
Editore Claassen Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1996
 
EAN 9783546001113
ISBN 978-3-546-00111-3
Pagine 112
Dimensioni 130 mm x 10 mm x 206 mm
Peso 155 g
Categoria Narrativa > Poesia lirica, drammatica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.