Esaurito

Von reichen Prassern und armen Schluckern - Geschichten aus Küche, Kirche und Kultur. Mit sündhaft guten Rezepten

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Viele Wege führen zu Gott einer führt durch die Küche - Köstliches für Gourmets mit Geist - Pikantes aus der Küchengeschichte - Sündhaft gute Rezepte
Wenn Josef Imbach die neuesten Ergebnisse seiner Kochkunst präsentiert, dann keinesfalls ohne vergnügliche Erzählungen aus der Geschichte der Küche wie der Kirche. Die Kulturgeschichte des Essensund Trinkens ist reich an Kuriositäten von großem Unterhaltungswert. Der Christenmensch schwankt zwischen Fasten und Feiern, will Asket sein und ist doch ein Schlemmer. Diesem Zwiespalt verdanken wirdurch die Jahrhunderte heitere Küchenszenen und kulinarische Erfindungen. Wer weiß schon, wie es zum Küchenheiligen kam und was der Nudelspezialität den Namen »Pfaffenwürger« einbrachte? Wem beim Lesen der Appetit kommt, der wird bei über 100 Rezepten genug Anregungen für Gaumenfreuden und neue Leibgerichte finden. Vergessen Sie beim Schmökern nicht das Kochen!

Info autore

Prof. Dr. Josef Imbach unterrichtete während 30 Jahren an der Päpstlichen Theologischen Fakultät S. Bonaventura in Rom Fundamentaltheologie und Grenzffragen zwischen Literatur undT heologie. Seit 2002 ist er in der Schweiz in der Erwachsenenbildung, als Schriftsteller und gefragter Vortragsredner tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Josef Imbach
Editore Patmos Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783491725164
ISBN 978-3-491-72516-4
Pagine 207
Dimensioni 178 mm x 22 mm x 245 mm
Peso 542 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Tematiche generali, enciclopedie

Kulturgeschichte, Essverhalten (Ernährungspsychologie)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.