Esaurito

100 Meisterwerke der Tiefenpsychologie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neben Sigmund Freud als Begründer der Psychoanalyse haben sich Alfred Adler und C. G. Jung als 'Erzväter' der Tiefenpsychologie einen Namen gemacht. Adlers Individualpsychologie und Jungs komplexe Psychologie erweiterten und ergänzten maßgeblich die psychoanalytischen Konzepte vom Menschen, von seiner Gesundheit und von seinen Krankheiten. Zusammen mit der Psychoanalyse wurden diese Schulen zum Fundament für alle folgenden tiefenpsychologischen Richtungen. Zu erwähnen sind vor allem die Neo-Psychoanalyse, die Daseinsanalyse, die existentielle Psychoanalyse oder auch anthropologische Schulen der Tiefenpsychologie. In den letzten Jahrzehnten hatte die Tiefenpsychologie auch einen Einfluss beispielsweise auf die Medizin, die Literaturwissenschaften, die Pädagogik oder allgemein auf die Kunst- und Kulturwissenschaften. So hat die Tiefenpsychologie ein breites Feld an Forschungsrichtungen geschaffen. In den 'Hundert Meisterwerken der Tiefenpsychologie' wird versucht, diesen diversen Schulrichtungen ebenso wie den durch sie initiierten Beeinflussungen anderer Wissenschaftsbereiche gerecht zu werden. Entstanden ist ein außergewöhnlich breit angelegtes Bild der Tiefenpsychologie des 20. Jahrhunderts, das einen enzyklopädisch-wissenschaftlichen und zugleich unterhaltsam einführenden Charakter aufweist.

Info autore










Josef Rattner, geb. 1928, Prof. Dr. med. et phil., seit 1967 Leitung des Arbeitskreises und Instituts für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin, Pionier in der psychotherapeutischen Behandlung großer Gruppen, gehört zu den bekanntesten Repräsentanten einer Humanistischen Psychoanalyse.

Gemeinsam mit Gerhard Danzer hat er zahlreiche Bücher bei der WBG veröffentlicht, zuletzt erschienen: Liebe und Ehe (2001), Erziehung zur Persönlichkeit (2003).

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Danzer, Gerhard Danzer, Josef Rattener, Jose Rattner, Josef Rattner
Editore WBG Academic
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2012
 
EAN 9783534248193
ISBN 978-3-534-24819-3
Pagine 280
Dimensioni 168 mm x 240 mm x 19 mm
Peso 531 g
Serie WBG-Bibliothek
WBG-Bibliothek
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.