Fr. 35.60

Indiegegenwart - Indigene Realitäten im südamerikanischen Tiefland

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die Reihe "Estudios Indiana" (früher "Indiana Beihefte") präsentiert in Monografien und Sammelbänden die Ergebnisse von Forschungen zu den indigenen und multiethnischen Gesellschaften und Kulturen Lateinamerikas und der Karibik in Vergangenheit und Gegenwart. Das Themenspektrum der Reihe umfasst alle Bereiche der amerikanistischen Studien einschließlich der Archäologie, der Ethnohistorie, der Kultur- und Sozialanthropologie sowie der Ethnolinguistik.

Sommario










W. Kapfhammer: Ökonomie, Moral und kulturelle Nachhaltigkeit eines guaraná-Projektes bei den Sateré-Mawé, Brasilien. - K. Rummenhoeller:Kritische Überlegungen zur Ausweisung des Nationalparks Alto Purús (Peru).- P. Schröder: Ethnologische Expertise - erwünscht und unerwünscht. Ein Erfahrungsbericht zu einer Arbeit mit den Fulni- in Pernambuco, Nordorstbrasilien. - G. Brandhuber: Mitsprache und Rückgabe: ein Vertrag zwischen Indigenen und ForscherInnen. - B. Wörrle: Zwischen Aufwertung und Ausverkauf: Amazonische Indianerorganisationen und die Konvention über die biologische Vielfalt. - F. Semper: Die Rechte der indigenen Völker in Kolumbien. J. Born: Ein Vergleich der argentinischen und chilenischen Sprachpolitik gegenüber den Mapuche. - H. Feser: Die Huaorani am Anfang des neuen Jahrtausends. Eine kleine Amazonasethnie gibt Vollgas. - N. George: Feldforschung bei den Huaorani Ecuadors. - M. Zander: Autonomie oder Integration. Bericht von einer Gratwanderung. - K. M. Naase: Wirtschaftsförderung bei indigener Bevölkerung in Lateinamerika. - J. Stahl: Livelihood-Strategien von Cavineño Indianern im bolivianischen Amazonastiefland. M. B. Suhrbier: Der "schwebende" Topf. Die Perspektive eines indigenen Künstlers auf einen Gegenstand (Mehinako, Brasilien).

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Merle Amelung (Editore), Claudia Uzcategui (Editore), Claudia Uzcátegui (Editore), N Walkowski (Editore), Niels Oliver Walkowski (Editore), Markus Zander (Editore)
Editore Gebrüder Mann Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
Pagine 271
Dimensioni 171 mm x 243 mm x 20 mm
Peso 520 g
Illustrazioni 14 Abbildungen
Serie Estudios Indiana
Estudios Indiana 1
Estudios Indiana
Estudios Indiana 1
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.