Fr. 62.00

Arzneiformenlehre - Ein Lehrbuch der Galenik für Theorie und Praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ohne Form keine Wirkung

Die Arzneiform beeinflusst maßgeblich die Wirksamkeit eines Arzneistoffs. Neben klassischen Tabletten, Kapseln und Zäpfchen gibt es heute so trickreiche Entwicklungen wie MUPS, OROS und COMOD.
Die Autorin nimmt Sie mit in die faszinierende Welt der Galenik. Sie stellt die technologischen Inhalte von den theoretischen Grundlagen bis zu den Besonderheiten einzelner Arzneiformen vor - anschaulich, leicht verständlich und einprägsam. Rezepturbeispiele und patientenrelevante Empfehlungen füllen die Theorie mit Leben. 140 Übungsaufgaben mit Lösungen festigen die Inhalte.
Das Buch deckt das gesamte erforderliche Wissen der PTA im Fach Galenik ab und eignet sich darüber hinaus im Berufsalltag als Nachschlagewerk.
Die Anforderungen an Apotheken, die Qualität der Herstellung zu sichern und zu dokumentieren sind insgesamt gestiegen. Die Neuauflage wurde daher an die aktuellen Versionen der Apothekenbetriebsordnung, der Arzneibücher, des DAC/NRF sowie an die Leitlinien der Bundesapothekerkammer angepasst. Inhalte zur Plausibilitätsprüfung, zur Dokumentation von Rezepturen oder zur Trennung der Herstellung pflanzlicher Zubereitungen vom üblichen Rezepturbereich sind nun auch rechtlich verbindlich geworden.

Info autore

Pharmaziestudium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. 1998 Erlangung des akademischen Grades Diplom-Pharmazeutin an der Martin-Luther-Universität in Halle. Approbation als Apothekerin 1999, anschließend Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke sowie als Dozentin am IFBE Bildungszentrum Mühlhausen. Seit 2001 hauptamtlich als Lehrkraft in der Ausbildung von PTA, Diätassistenten und Pharmareferenten wirkend, außerdem beständiges Engagement als Referentin bei Fortbildungen für pharmazeutisches Personal. 2005 Abschluss der Weiterbildung zur Fachapothekerin für Theoretische und Praktische Ausbildung. Ab 2006 Dozentin im begleitenden Unterricht für Pharmaziepraktikanten in Thüringen. Seit einigen Jahren Mitglied der Arbeitsgruppe des Thüringer Landesverwaltungsamtes zur Erstellung von Prüfungsfragen für PTA in den Fächern Arzneimittelkunde und Galenik.

Pharmaziestudium in Marburg, 1979 Promotion im Fach Pharmazeutische Technologie, Fachapothekerin für Pharmazeutischen Technologie, langjährige Fachlehrkraft an der PTA-Lehranstalt Trier und dort Leiterin des Bereichs Pharmazeutische Technologie, Leitung von Fort- und Weiterbildungskursen für die Landesapothekerkammer, Autorin und Mitautorin von Fachbüchern, Redaktionsmitglied und Fachautorin bei der Zeitschrift PTAheute.

Dettagli sul prodotto

Autori Ursula Schöffling
Editore Deutscher Apotheker Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2023
 
EAN 9783769260854
ISBN 978-3-7692-6085-4
Pagine 634
Dimensioni 153 mm x 230 mm x 27 mm
Peso 1100 g
Illustrazioni 218 schw.-w. Abb., 89 schw.-w. Tab., Begleitheft mit 140 Übungsaufgaben und Antworten
Categorie Libri scolastici > Libri per scuole e istituti professionali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Farmacia

Krankenpflege, für die Hochschulausbildung, Medikament, Pharmakologie, Arznei / Arzneimittellehre, Pflege / Krankenpflege, Tablette, Pharmaka, Arznei - Arzneimittel, Apotheke - Apotheker, PTA, Pharmazeutisch-technischer Assistent

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.