Esaurito

Schriftenreihe zum Internationalen Steuerrecht - Bd. 28:: Die Auswirkungen der Diskriminierungsverbote in der Praxis (f. Österreich)

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bedeutung der Diskriminierungsverbote nimmt stetig zu. Gerade die jüngste Rechtsprechung der nationalen Höchstgerichte sowie des EuGH unterstreicht die Aktualität und den Stellenwert dieser Vorschriften für die Anwendung des Steuerrechts und damit für die Steuerberatung. Trotz der langanhaltenden Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex treten immer wieder neue Ansätze zu Tage. Im vorliegenden Sammelband setzen sich die AutorInnen mit den abkommensrechtlichen und gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverboten anhand aktueller Problemstellungen auseinander und bieten Lösungsansätze für Praktiker und Wissenschafter gleichermaßen. Ausgangsbasis ihrer Untersuchungen sind die jüngsten Entwicklungen in Wissenschaft und Rechtsprechung.Aus dem Inhalt:Auswirkungen des Staatsangehörigkeitsdiskriminierungsverbotes im Steuerrecht (Erika Krafft-Jentzsch)Auswirkungen des Betriebstättendiskriminierungsverbotes im österreichischen Steuerrecht (Christine Faller)Anwendungen der Grundfreiheiten auf Doppelbesteuerungsabkommen (Barbara Bizek)Besteuerung von Dividenden vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts (Franz Bichler)Non-Diskrimination an Taxation of Investment Funds in Austria (Joh David Neill)Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht im Lichte der Grundfreiheiten (Gßbor Kacsóh)

Info autore

MMag. Dr. Ulf Zehetner ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und als Tax Partner bei der KPMG Alpen-Treuhand AG in Wien tätig. Er verfügt über jahrelange Erfahrung in der steuerlichen und aufsichtsrechtlichen Beratung von nationalen und internationalen Versicherungskonzernen, vor allem in Fragen der Konzernsteuerplanung und der Produktbesteuerung. Ulf Zehetner übernimmt mit Beginn des Jahres 2014 bei KPMG die Leitung des Tax Teams Insurance.

Riassunto

Die Bedeutung der Diskriminierungsverbote nimmt stetig zu. Gerade die jüngste Rechtsprechung der nationalen Höchstgerichte sowie des EuGH unterstreicht die Aktualität und den Stellenwert dieser Vorschriften für die Anwendung des Steuerrechts und damit für die Steuerberatung. Trotz der langanhaltenden Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex treten immer wieder neue Ansätze zu Tage.
Im vorliegenden Sammelband setzen sich die AutorInnen mit den abkommensrechtlichen und gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverboten anhand aktueller Problemstellungen auseinander und bieten Lösungsansätze für Praktiker und Wissenschafter gleichermaßen. Ausgangsbasis ihrer Untersuchungen sind die jüngsten Entwicklungen in Wissenschaft und Rechtsprechung.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerd Konezny, Ulf Zehetner
Con la collaborazione di Ulf Zehetner (Editore)
Editore Linde, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783707305661
ISBN 978-3-7073-0566-1
Pagine 312
Dimensioni 155 mm x 19 mm x 225 mm
Peso 506 g
Collana Schriftenreihe zum Internationalen Steuerrecht
Serie Internationales Steuerrecht
Internationales Steuerrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.