Fr. 34.50

Die tintenblauen Eidgenossen - Über die literarische und politische Schweiz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine kleine Literaturgeschichte der Schweiz: Mit dem Handwerkszeug des Literaturwissenschaftlers, dem politischen Bewußtsein des Citoyen und in eleganter Sprache schlägt Peter von Matt den Bogen von Wilhelm Tell bis Fritz Zorn, von Lavater bis Peter Bichsel und führt vor Augen, wie eng Literatur und Geschichte der Schweiz verbunden sind.

Info autore

Peter von Matt, geboren 1937 in Luzern, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Zürich. Er hat große Studien und zahlreiche Aufsätze zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst. 2006 erhielt Peter von Matt den Heinrich-Mann-Preis und 2007 den Brüder-Grimm-Preis. Im Jahr 2011 wurde ihm der Jahrespreis der Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur (STAB) verliehen.

Riassunto

Eine kleine Literaturgeschichte der Schweiz: Mit dem Handwerkszeug des Literaturwissenschaftlers, dem politischen Bewußtsein des Citoyen und in eleganter Sprache schlägt Peter von Matt den Bogen von Wilhelm Tell bis Fritz Zorn, von Lavater bis Peter Bichsel und führt vor Augen, wie eng Literatur und Geschichte der Schweiz verbunden sind.

Testo aggiuntivo

"Tatsächlich schon fast eine Literaturgeschichte der Schweiz." Rémy Charbon, Tages-Anzeiger, 29.08.01

"Geistvolle (und geistreich formulierte) Aufsätze über die Großen der Schweizer Literatur." Martin Ebel, Basler Zeitung, 29.08.01

"...eine Lesekunst des zartesten 'close reading', gepaart mit klaren, kräftigen, weitreichenden Deutungsideen; eine Gabe des Formulierens und wissenschaftlichen Erzählens, die in der heutigen Germanistik ihresgleichen nicht hat." Andreas Isenschmid, Die Zeit, Juni 02

Relazione

"Tatsächlich schon fast eine Literaturgeschichte der Schweiz." Rémy Charbon, Tages-Anzeiger, 29.08.01 "Geistvolle (und geistreich formulierte) Aufsätze über die Großen der Schweizer Literatur." Martin Ebel, Basler Zeitung, 29.08.01 "...eine Lesekunst des zartesten 'close reading', gepaart mit klaren, kräftigen, weitreichenden Deutungsideen; eine Gabe des Formulierens und wissenschaftlichen Erzählens, die in der heutigen Germanistik ihresgleichen nicht hat." Andreas Isenschmid, Die Zeit, Juni 02

Dettagli sul prodotto

Autori Peter von Matt
Editore Hanser
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2014
 
EAN 9783446247864
ISBN 978-3-446-24786-4
Pagine 352
Dimensioni 149 mm x 229 mm x 29 mm
Peso 462 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Schweiz; Geschichte, Politik s.a. Einzelstaat : Geschichte, Literaturgeschichte, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, Politische Strukturen und Prozesse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.