Fr. 18.50

Wintercount - Dämmerung über dem Land der Siox. Historischer Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die dramatische Geschichte des jungen Lakota Kriegers Keyaschante- Schildkrötenherz - und seiner weißen Frau Tscheyesa-win. Mit eindrücklichen Worten beschreibt Dallas Chie Eeagle, vom Volk der Lakota, den letzten Widerstand seines Volkes und zeigt am Schicksal des jungen Paares die tief greifenden Veränderungen, mit denen die Lakota Ende des letzten Jahrhunderts zu kämpfen hatten. Angefangen von der freien Zeit auf der Prärie, bis hin zum Wounded Knee Massaker stehen Keyaschante und Tscheyesa-win stellvertretend für das Schicksal eines Volkes. Geschichte, aus der Sicht der Betroffenen geschrieben - packend und realistisch."Wintercount" erschien erstmals 1967 und ist ein Juwel, weil Dallas Chief Eagle als junger Mann noch mit Stammesangehörigen sprechen konnte, die noch das freie Leben auf der Prärie erlebt hatten. Das Buch ist ein wahres Zeugnis der Vergangenheit eines großen Volkes. Dallas Chief Eagle starb am 22. Juli 1980, im Monat der "Schwarzen Kirschen".

Info autore

Dallas Chief Eagle, Angehöriger der Sioux, wurde am 14, August 1925 in einem Tipi auf der Rosebud Reservation in Süd Dakota geboren. Er besuchte das Internat in der Saint Francis Mission und lernte dort die Englische Sprache, jedoch ohne je seine Muttersprache "Lakota" zu vergessen. Nach seiner Schulausbildung trat der den amerikanischen Streitkräften bei und kämpfte im 2. Weltkrieg im Pazifik. Er war ein begnadeter Boxer und trainierte auch nach seiner Zeit bei der Armee indianische Kinder. Sein ganzes Leben sah er sich als Botschafter seines Volkes und teilte die Geschichte und Kultur seines Volkes mit allen, die wirklich lernen wollten. Er war unermüdlich als Künstler, Sprecher und Bote seines Volkes unterwegs und versuchte auch die ökonomische Entwicklung des Stammes voranzutreiben. Seine sechs Kinder aus seiner Ehe mit Shirley Bennet erlebten ihn als wahren Künstler, der mit Öl und Pinsel die Lebensweise seines Volkes festhielt oder darüber schrieb. Dallas Chief Eagle starb am 22. Juli 1980, im Monat der "Schwarzen Kirschen". Bis zuletzt träumte er von einem besseren Leben für sein Volk.

Kerstin Groeper, als Tochter des Schriftstellers Klaus Gröper in Berlin geboren. Sie studierte Sozialpädagogik und setzte sich für verschiedene soziale Projekte ein. Im Mittelpunkt steht dabei ihr Einsatz gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. In Kontakt mit nordamerikanischen Indianern endeckte sie ihre Liebe zur indianischen Kultur. Sie spricht Lakota, die Sprache der Teton-Sioux, und ist aktives Mitglied einer Vereinigung, die sich der Unterstützung zum Fortbestehen der Sprache der Teton-Sioux widmet. In Deutschland führt sie Fachvorträge und Seminare zum Thema 'Kultur der Indianer' durch, unter anderem als Gastdozentin in der Fachakademie in München. Kerstin Groeper arbeitet als Journalistin für verschiedene Zeitschriften und schreibt Artikel zum Thema Indianer u.a. für das renommierte Magazin für Amerikanistik. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in der Nähe von München.

Dettagli sul prodotto

Autori Dallas Chief Eagle
Con la collaborazione di Doris Arnemann (Illustrazione), Marion Arnemann (Illustrazione), Kerstin Groeper (Traduzione)
Editore Traumfänger
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 99 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.01.2018
 
EAN 9783941485020
ISBN 978-3-941485-02-0
Pagine 281
Peso 418 g
Categorie Narrativa > Romanzi
Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.