Esaurito

Die 'Wende' - Die politische Wende 1989/90 im öffentlichen Diskurs Mittel- und Osteuropas

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die ereignisreichen Jahre 1989/1990 haben im internationalen Ausmaß das in Europa vollendet, was 1980 in Polen mit der Solidarnosc in Bewegung geriet. Bereits damals begannen die zwei Teile des durch den'Kalten Krieg'auseinander gerissenen Kontinents, sich aufeinander zu zubewegen. Obwohl die Geschehnisse von 1989 immense Folgen für Europa und dessen Bevölkerung besaßen, ist die "Wende"gegenwärtig kaum umfassend im kulturellen Gedächtnis Europas verankert. Trotz der endlich aufgehobenen Spaltung von Stadt, Land und auch Kontinent, bleibt der Blick auf die "Wende" noch immer beschränkt und verweigert sich einer umfassenden Analyse, sowie einer Erinnerungsarbeit, die mehr als reines Gedenken sein will. In einer Vielzahl von Beiträgen beleuchten die Autoren das Phänomen der "Wende" und stellen größere Zusammenhänge in zeitgeschichtlicher aber auch geographischer Hinsicht her. Die "Wende" ist noch lange nicht in ihrer Gesamtheit vollzogen. Noch spaltet sich Europa in Bezug auf seine Erinnerungskulturen und noch ist "Europa" für das geographische Ostmitteleuropa lediglich ein zu erstrebender Mythos aber kaum Realität. Den Prozessen der "Wende", die unbestreitbar ganz Europa betrafen, Rechnung tragend, umfasst der erste Band der Studia Brandtiana sowohl Analysen der Solidarnosc-Bewegung, als auch die Thematisierung innereuropäischer, politischer Beziehungen, Bemerkungen zu literarischen Darstellungen und Krisen, sowie zur Darstellung des Geschehens im zeitgenössischen Kino.

Info autore

Izabela Surynt (geb. 1967), Prof. Dr., Germanistin, seit 2008 Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften der Universität Wrocaw/ Breslau.

Prof. Dr. Marek Zybura, geb. 1957, Germanist und Kulturhistoriker, ist seit 2004 Leiter des Lehrstuhls für Germanistik am Willy Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroclaw/Breslau.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Izabela Surynt (Editore), Marek Zybura (Editore)
Editore DOBU
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783934632233
ISBN 978-3-934632-23-3
Pagine 373
Peso 658 g
Serie Studia Brandtiana
Studia Brandtiana
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche comparate e internazionali
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.