Ulteriori informazioni
Die traurige Stimmung in der Erzählung von Nina Jäckle wird durch die in
verlorener Form gedruckten Holzschnitte von Franziska Neubert wunderbar
aufgefangen und verstärkt. Der Verlassene, der von einem Tag auf den anderen
allein in der gemeinsamen Wohnung zurückbleibt, meistert seinen Alltag,
indem er, aus dem Fenster schauend, die Umgebung seines Wohnhauses
beobachtet und die Schritte seiner Nachbarn verfolgt. Wochenlang! Bis er
eines Tages endlich beschließt, sein Nest zu verlassen, um einer Nachbarin
einen Besuch abzustatten...
Für ihre Illustrationen und Holzschnitte wurde Neubert u. a. mit dem Förderpreis
der Hans-Meid-Stiftung und dem Anerkennungspreis der Ars Lipsiensis
ausgezeichnet, von ihr gestaltete Werke wurden 2007 und 2010 von der Stiftung
Buchkunst zu den schönsten deutschen Büchern gewählt.
Franziska Neubert
Info autore
Nina Jäckle wurde 1966 im Schwarzwald geboren. Sie hat zahlreiche literarische Auszeichnungen und Stipendien erhalten, darunter den Hamburger Förderpreis für Literatur, den Karlsruher Hörspielpreis, das Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds, das Arbeitsstipendium des Landes Baden-Württemberg sowie das Heinrich-Heine-Stipendium. Im Jahr 2015 wurde ihr der Italo-Svevo-Preis verliehen.
Franziska Neubert, Jahrgang 1977, studierte an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst sowie an der Ecole Nationale des Arts décoratifs in Paris. Seit 2008 lehrt sie in Dresden. Für ihre Werke wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Riassunto
Die traurige Stimmung in der Erzählung von Nina Jäckle wird durch die in verlorener Form gedruckten Holzschnitte von Franziska Neubert wunderbar aufgefangen und verstärkt. Der Verlassene, der von einem Tag auf den anderen allein in der gemeinsamen Wohnung zurückbleibt, meistert seinen Alltag, indem er, aus dem Fenster schauend, die Umgebung seines Wohnhauses beobachtet und die Schritte seiner Nachbarn verfolgt. Wochenlang! Bis er eines Tages endlich beschließt, sein Nest zu verlassen, um einer Nachbarin
einen Besuch abzustatten.
Für ihre Illustrationen und Holzschnitte wurde Neubert u. a. mit dem Förderpreis
der Hans-Meid-Stiftung und dem Anerkennungspreis der Ars Lipsiensis
ausgezeichnet, von ihr gestaltete Werke wurden 2007 und 2010 von der Stiftung
Buchkunst zu den „schönsten deutschen Büchern“ gewählt.