Fr. 28.70

Meine Sinne - Eine Werkstatt - Klasse 1/2 - Mit editierbaren Word-Arbeitsblättern auf CD-ROM

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Arbeitsblätter für Schüler an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, Klasse 1 und 2 +++ Mit den kompetenzorientierten Sachunterrichts-Werkstätten erwerben die Kinder die notwendigen Fähigkeiten, um sich eigenständig Wissen aus den Informationsfluten herauszufiltern und diese sinnvoll einzusetzen. Spannende Sachtexte und unterstützende Illustrationen stellen nachhaltiges Wissen bereit, offene Aufgaben, Versuche und Lernspiele ermöglichen Selbstdifferenzierung und individuelles Arbeiten. Abgestimmt auf die wichtigsten Methoden und Ziele des Sach- und Deutschunterrichts, sind diese Arbeitsmaterialien bestens geeignet für Klassenunterricht, Werkstattarbeit, Freiarbeit, Stationenlernen, Wochenplan- und Portfolioarbeit. Die Themen werden, nach dem Prinzip des Spiralcurriculums, in Kl. 1/2 grundlegend und in Kl. 3/4 aufbauend. behandelt. In der Klasse 1/2 wird die Körperwahrnehmung über die 5 Sinne eingeführt. Einfache Texte, abwechslungsreiche Spiele, Übungen und anschauliche Illustrationen erklären kindgerecht, was es mit dem Fühlen, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken auf sich hat. Die Arbeitsblätter ermutigen die Kinder durch einen handlungsorientierten Zugang zum menschlichen Körper zu selbstständigem Forschen und Entdecken. So können sie anschlussfähiges Sachwissen aufbauen und erfahren, was Augen, Nase, Mund und Co. sonst noch alles können. Auf der CD-ROM finden Lehrer sämtliche Kopiervorlagen noch einmal als editierbare Word-Dateien zur Bearbeitung und weiteren Differenzierung.

Sommario

- Vorwort
- Sozialformen und Schwierigkeitsstufen
- Arbeits-Pass
- Mein Lerntagebuch
- So habe ich gearbeitet
- Kennst du deine 5 Sinne?
- Mit allen Sinnen (1/2)
- Mit allen Sinnen (2/2)

Kapitel 1: Sehen
- Die Teile des Auges
- Mein Auge - dein Auge
- Blick aus dem Fenster
- Ein kleiner Sehtest
- Was ist anders?
- Wolken deuten
- Pack den Vogel in den Käfig (1/2)
- Pack den Vogel in den Käfig (2/2)
- Verkehrte Welt
- Farben erkennen
- Wie sehen eigentlich Tiere?
- Wer hat eine Brille?
- Kennst du unser Schulgelände?

Kapitel 2: Hören
- Die Teile des Ohrs (1/2)
- Die Teile des Ohrs (2/2)
- Eine Welt voller Geräusche
- Schall sammeln
- Warum haben wir 2 Ohren?
- Geräusche verfolgen
- Wie schwingt das Trommelfell?
- Warum ist Lärm ungesund?
- Ein Geräusche-Memory®
- Welt ohne Geräusche
- Das Fingeralphabet
- Vorlesegeschichte: Birgit hört nicht gut (1/2)
- Vorlesegeschichte: Birgit hört nicht gut (2/2)
- Zuhörfragen: Birgit hört nicht gut

Kapitel 3: Riechen
- Unser Geruchssinn
- Wissenswertes über deine Nase
- Nasen-Sprüche
- Zauberei - Gerüche verschwinden
- Die Nase isst mit
- Die Nase isst mit - Probier-Notizen
- Ein Geruchs-Memory®
- Supernasen im Tierreich (1/3)
- Supernasen im Tierreich (2/3)
- Supernasen im Tierreich (3/3)

Kapitel 4: Schmecken
- Was deine Zunge alles kann
- Lebensmittel zuordnen
- Kennst du deine Zunge?
- Mund auf - Zunge raus
- Kalte Zunge
- Ein toller Apfel
- Geschmacks-Notizen
- Zungen-Sprüche

Kapitel 5: Fühlen
- Rund um die Haut
- Das Fühlkissen
- Womit wirst du berührt?
- Körperhaare
- Heiß oder kalt?
- Ist der Tastsinn immer gleich gut?
- Die Haut muss geschützt werden
- NEIN sagen
- Jeder ist einmalig - Fingerabdrücke
- Haut-Sprüche
- Mit den Fingern lesen

Anhang
- Medientipps

Riassunto

Arbeitsblätter für Schüler an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, Klasse 1 und 2 +++ Mit den kompetenzorientierten Sachunterrichts-Werkstätten erwerben die Kinder die notwendigen Fähigkeiten, um sich eigenständig Wissen aus den Informationsfluten herauszufiltern und diese sinnvoll einzusetzen. Spannende Sachtexte und unterstützende Illustrationen stellen nachhaltiges Wissen bereit, offene Aufgaben, Versuche und Lernspiele ermöglichen Selbstdifferenzierung und individuelles Arbeiten. Abgestimmt auf die wichtigsten Methoden und Ziele des Sach- und Deutschunterrichts, sind diese Arbeitsmaterialien bestens geeignet für Klassenunterricht, Werkstattarbeit, Freiarbeit, Stationenlernen, Wochenplan- und Portfolioarbeit. Die Themen werden, nach dem Prinzip des Spiralcurriculums, in Kl. 1/2 grundlegend und in Kl. 3/4 aufbauend. behandelt. In der Klasse 1/2 wird die Körperwahrnehmung über die 5 Sinne eingeführt. Einfache Texte, abwechslungsreiche Spiele, Übungen und anschauliche Illustrationen erklären kindgerecht, was es mit dem Fühlen, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken auf sich hat. Die Arbeitsblätter ermutigen die Kinder durch einen handlungsorientierten Zugang zum menschlichen Körper zu selbstständigem Forschen und Entdecken. So können sie anschlussfähiges Sachwissen aufbauen und erfahren, was Augen, Nase, Mund und Co. sonst noch alles können. Auf der CD-ROM finden Lehrer sämtliche Kopiervorlagen noch einmal als editierbare Word-Dateien zur Bearbeitung und weiteren Differenzierung.

Dettagli sul prodotto

Autori Veren Bauer, Verena Bauer, Petr Wende, Petra Wende
Editore Verlag an der Ruhr
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 25.05.2012
 
EAN 9783834609526
ISBN 978-3-8346-0952-6
Pagine 65
Dimensioni 210 mm x 297 mm x 12 mm
Peso 428 g
Illustrazioni mit editierbaren Word-Arbeitsblättern auf CD-ROM
Serie Kompetenzen erwerben im Sachunterricht
Kompetenzen erwerben im Sachunterricht
Categorie Libri scolastici > Didattica > Materiali didattici, guide per l'insegnamento
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Scuola primaria

Sachunterricht, Werkstattunterricht, Selbsterfahrung, Allgemeines, Wissenschaft, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Offener Unterricht, Grundschule und Sekundarstufe I, menschlicher Körper, Sinne, Experimente, Versuche, Kopiervorlagen, MeNuK

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.