Fr. 108.00

Zwischen 'nationaler Revolution' und militärischer Aggression - Transformation in Kirche und Gesellschaft 1934-1939. Tagungsbd. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kirchliche Zeitgeschichte hat, wie kaum ein anderer Zweig der Zeitgeschichtsforschung, aber auch der Historischen Theologie, vielerlei und folgenreiche Methodenstreitigkeiten hinter sich. Einerseits analysiert die Disziplin kirchliches Handeln und konfessionelle Milieus mit historischen Mitteln, andererseits erfolgt ihr Urteilsbildung nach theologischen Kriterien. Daß sie aufgrund dieses doppelten Referenzrahmens mitten im Diskurs über Forschungsstrategien und Interpretationsregeln steckt, zeigt vorliegender Tagungsband, der gleichermaßen intensiv zwei Generalthemen nachgeht: Erstens den religiösen Ausdrucksformen unter den gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes und zweitens den Urteilen und Einstellungen der Christen Europas und Nordamerikas zu den kirchlichen Verhältnissen in Deutschland 1934-1939.

Sommario

Gerhard Besier: Einleitung: "Die Kirchen und das Dritte Reich" als Thema internationaler kirchlicher Zeitgeschichtsforschung Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes Gerhard Ringshausen: Die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte Hans Mommsen: Der Nationalsozialismus als säkulare Religion Julius H. Schoeps: Erlösungswahn und Vernichtungswille. Der Nationalsozialismus als Politische Religion Doris L. Bergen: Die Deutschen Christen 1934-1939 Thomas Fandel: Die Stellung von evangelischen und katholischen Pfarrern zum Nationalsozialismus am Beispiel der Pfalz Heide-Marie Lauterer: "Ja, das haben wir miterlebt, aber wir konnten dagegen ja nichts machen". Diakonische Werke und Verbände in der Konsolidierungsphase des NS-Gewaltregimes am Beispiel des Kaiserwerther Verbandes Klaus-Michael Mallmann: Die unübersichtliche Konfrontation. Geheime Staatspolizei, Sicherheitsdienst und christliche Kirchen 1934-1939/40 Michael Wolffsohn: Re-Judaisierung der Deutschen Juden 1933-1939? Eine neue Methode: Vornamen als vordemoskopsicher Indikator? Helmuth Kiesel: Das Verhältnis von Nationalsozialismus, Kirche und Religion in der Literatur der Jahre 1934-1939 Urteile und Einstellungen der Christen Europas und Nordamerikas zu den kirchlichen Verhältnissen in Deutschland (1934-1939) Karl Schwarz: "...Wie verzerrt ist nun alles!" Die Evangelische Kirche und der Anschluß Österreichs an Hitlerdeutschland im März 1938 Josef Smolík: Die tschechischen Kirchen in der Krise des Jahres 1938 und während der deutschen Andrew Chandler: Condemnation and Appeasement: The Attitudes of British Christians towards National Socialist Religious and Foreign Policies, 1934-1939 Frédéric Hartweg: Der französische Protestantismus und die kirchliche Entwicklung in Deutschland. Die Rezeption des Kirchenkampfes und die "Erbfeindschaft" Ingun Montgomery: Transformationen in Schwedens Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (Herbst 1934 bis Herbst 1939) John S. Conway: The North American Churches Reactionas to the German Church Struggle

Info autore

Gerhard Besier, geboren 1947, ist Theologe, Psychologe und Historiker. Von 1987 - 2003 Professor an der Kirchlichen Hochschule Berlin und an der Universität Heidelberg. Seit 2003 Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden. Fachveröffentlichungen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gerhar Besier (Editore), Gerhard Besier (Editore)
Editore Oldenbourg
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783486565430
ISBN 978-3-486-56543-0
Pagine 276
Dimensioni 154 mm x 23 mm x 235 mm
Peso 580 g
Illustrazioni m. graph. Darst.
Serie Schriften des Historischen Kollegs
Kleine Wünsche für jeden Anlass
Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien
Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien
Schriften des Historischen Kollegs
Kleine Wünsche für jeden Anlass
ISSN
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.