Esaurito

Neuland: Landschaft zwischen Wirklichkeit und Vorstellung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kanäle und Autobahnen, ehemalige Truppenübungsplätze und aufgelassene Tagebaugruben sind Kulturlandschaften der Gegenwart. Künstlerische und landschaftsarchitektonische Interventionen setzen Zeichen, im zweiten Band von "Neuland" für den Identitätsdwechsel der militärischen Kulturlandschaft Camp Reinsehlen.

Sommario

TEIL 1
Die Wahrnehmung von Landschaft
Landschaft beschreiben und verstehen (Achim Hahn)
Wenn Filme Landschaft erzählen (Fred Truninger)
Zwischen Kunst- und Kulturlandschaft: IBA Hamburg (Uli Hellweg)

TEIL 2
Künstlerische Strategien in der Landschaftsarchitektur
Natur inszenieren (Martin Soberg)
Scheinbare Genauigkeit (Borre Skodvin)
Modelle entwerfen (Günther Vogt)

TEIL 3
Bildende Kunst und Kunstmanagement in der Landschaft
Kunst und Landschaft als Wahlverwandtschaft (Peter Murray)
Kunst und Kulturlandschaft im Dialog (John Schmid)
Landschaft zwischen Wirklichkeit und Vorstellung (Michael Reisch)
TEIL 4
Landschaftskunstpreis NEULAND 2007
Camp Reinsehlen: Identitätswechsel einer militärischen Kulturlandschaft

Info autore

Bettina von Dziembowski ist Leiterin von Kunstverein & Stiftung Springhornhof in Neuenkirchen, Träger eines der führenden Landschaftskunstprojekte Europas und Initiator des Landschaftskunstpreises NEULAND

Udo Weilacher ist Professor für Landschaftsarchitektur und Entwerfen am Institut für Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover, und begleitet das Projekt NEULAND seit dessen Entstehung organisatorisch und konzeptionell.

Joachim Werren ist Generalsekretär der Stiftung Niedersachsen, Förderer von Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur im Land Niedersachsen seit 1987 und Träger des Landschaftskunstpreises NEULAND.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bettina Dziembowski (Editore), Bettina von Dziembowski (Editore), Udo Weilacher (Editore), Joachim Werren (Editore)
Editore Birkhäuser Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.06.2009
 
EAN 9783034600859
ISBN 978-3-0-3460085-9
Pagine 160
Peso 425 g
Illustrazioni m. 80 SW- u. 120 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Landschaftsarchitektur, Kulturlandschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.