Ulteriori informazioni
Das Buch von Christian Weiß schildert die Möglichkeiten der Datenanalyse mit Hilfe von STATISTICA. Streng thematisch gegliedert sind die einzelnen Kapitel unabhängig voneinander lesbar, weshalb man gezielt die für sich interessanten Themenbereiche erarbeiten kann, ohne das Buch auf einmal von Anfang bis Ende lesen zu müssen. Die Aufgaben eigenen sich bestens, um das erworbene Wissen zu überprüfen. Das Kapitel zur statistischen Qualitätskontrolle mit Six Sigma und STATISTICA gewährleistet schließlich den Praxisbezug.
Sommario
Einführung in STATISTICA - Datenhaltung und -verwaltung - Grafiken Deskriptive und explorative Datenanalyse - Univariate und multivariate deskriptive Statistik - Multivariate explorative Statistik Induktive Statistik - Verteilungsanalyse - Konfidenzintervalle und statistische Testverfahren - Abhängigkeitsanalyse - Modellierung von Zufallsphänomenen Besonderheiten von STATISTICA - Statistische Qualitätskontrolle und Six Sigma - STATISTICA Visual Basic
Info autore
Dipl.-Math. Christian Weiß, geboren 1977, hat Mathematik und Physik an den Universitäten Würzburg und Helsinki (Finnland) studiert. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Relazione
"Der Text ist sehr verständlich geschrieben und der Autor erläutert den ANwendern von Statistica auch die statistischen Grundlagen." Prof. Dr. Peter M. Wirtz, FH Regensburg "Sehr gute Einführung in das Programm Statistica. Auch für Studierende ohne größere mathematischen oder statistischen Vorkenntnisse ist dieses Buch gut geeignet, um sich ein ausreichendes Methodenswissen anzueignen bzw. einen Einstieg in stat. Verfahren zu erlangen. Außerdem ist das Buch logisch und gut strukturiert aufgebaut. Positiv sind auch die Übungsaufgaben zu bewerten, die eine Vertiefung des Stoffes im Selbststudium unterstützen." Dr. Michael Dohlen, Ruhr- Universität Bochum "DAs Buch ist als Begleitbroschüre zum Programmpaket Statistica bestens geeignet." Dr. Goelden, FH Regensburg