Esaurito

Die Rübenzuckerindustrie in Hannover - Zur Entstehung und Entwicklung eines landwirtschaftlich gebundenen Industriezweigs von den Anfängen bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zählte das Deutsche Reich zu den weltweit größten Zuckerproduzenten. Die Studie untersucht den Aufstieg der Zuckerindustrie in einem sich nur zögerlich industrialisierenden Agrarland. Die Gründungsphasen werden ausführlich dargestellt. Methodisch wechseln unternehmensgeschichtliche Fallstudien und Überblicksdarstellungen einander ab.

Gezielt werden die personellen Träger des Diffusionsprozesses sowie die Veränderungen der Sozial- und Organisationsstrukturen analysiert. Eine Darstellung der Standortkonkurrenz schließt mit einer betriebswirtschaftlichen Analyse ab.

Auf die Veränderungen der Sozialstrukturen der Arbeiter und Angestellten wird ebenso eingegangen wie auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Fabriken. Neben den Kopplungseffekten werden die sozialen Kosten der gehäuften industriellen Produktion aufgeführt und die Bedeutung der Zuckerindustrie für die Entwicklung der Landwirtschaft dargestellt.

Dettagli sul prodotto

Autori Uwe Wallbaum
Editore Steiner Franz Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1998
 
Pagine 367
Dimensioni 146 mm x 208 mm x 22 mm
Peso 511 g
Illustrazioni 66 Schwarz-Weiß- Tabellen, 15 Graph.
Serie Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (BWSG)
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (BWSG)
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia

Geschichte allgemein und Weltgeschichte, HP - History - General History

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.