Fr. 22.50

Das Unbewusste in Texten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner "Notiz über den 'Wunderblock'" beschreibt Sigmund Freud den Aufbau und die Funktionsweise des Wunderblocks, eines Apparats, dessen vordergründige Aufgabe zunächst die Aufnahme von Notizen ist. Das "Wunder" an diesem Gerät ist eine weitere Funktion, die auch die Speicherung von Informationen ermöglicht. Diese Funktionsweise soll an anderer Stelle noch näher ausgeführt werden. Freud vergleicht die Handhabung des Geräts mit der Leistung des menschlichen Gedächtnisses und stellt damit eine Verknüpfung von technischen Maschinen und psychischem Bewusstsein her. Anhand Freuds Theorien aus der "Traumdeutung" kann ein weiterer Bezug zur Literatur und damit zum Unbewussten in Texten gezogen werden, indem seine Begriffe der "Verdichtung", "Verschiebung" und "Verschiebbarkeit" auf die Begriffe der Metapher und der Metonymie übertragen werden. Im ersten Teil des Essays soll daher zunächst Freuds Darstellung des Wunderblocks erläutert und anschließend mit dem menschlichen Gedächtnisapparat in Bezug gesetzt werden. Im zweiten Teil werden Möglichkeiten der Darstellung des Unbewussten in literarischen Texten mit Hilfe von strukturalistischen Verfahren untersucht. Die Erkenntnisse sollen dazu dienen, herauszufinden, ob es Analogien zwischen dem Unterbewusstsein (bzw. dem unbewussten Denken) des Menschen und dem unbewussten in Texten gibt.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous, Winifred Radke
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.06.2014
 
EAN 9783656679738
ISBN 978-3-656-67973-8
Pagine 12
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 32 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275002
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275002
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Bibliografia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.