Esaurito

Kritik der Unvernunft - Ein Architekt besieht die Welt

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Titel von Helmut E. Ganzes Gedichtsammlung ist Gesetz: Kurioses und Absurdes werden kritisiert und genau unter die Lupe genommen. Dabei arbeitet der Autor feinsinnig und humorvoll alltägliche, politische und gesellschaftliche Missstände heraus, die teils erst auf den zweiten Blick erkennbar sind. Ob Steuersystem, Medienspektakel oder Integrationspolitik Ganze bleibt unbeeindruckt von den Einlullungsversuchen der Mächtigen. Dinge, an die wir längst gewöhnt sind, entlarvt er als genau so ungewöhnlich wie sie sind.

Info autore

Helmut Erich Ganze wurde am 14. Oktober 1930 in Struppen, damals Kreis Pirna, jetzt Kreis Sächsische Schweiz, geboren. §Kindheit und Jugend verlebte er in Pirna, der großen Kreisstadt. Bis Kriegsende besuchte er die Volksschule und die Oberschule zu Pirna. Nach Kriegsende absolvierte er eine Lehre als Zimmerer. Nach der Gesellenprüfung 1948 war er noch ein Jahr im Beruf tätig.§Von 1949 bis 1952 besuchte der die Arbeiter- und Bauernfakultät der Technischen Hochschule Dresden und schloss mit dem Abitur ab.§Anschließend studierte er bis 1959 Architektur an der Technischen Hochschule Dresden (Abschluss als Diplomingenieur). §Bis 1990 in Dresdner Projektierungsbetrieben tätig, machte er sich 1991 nach kurzer Zeit der Arbeitslosigkeit (wegen Betriebsschließung) selbständig. Als freier Architekt gehört er der Architektenkammer Sachsen an.§Durch Embolie verlor er 2005 die volle Sehkraft und wurde berufsunfähig. Einen Ausweg aus dieser Situation bot die Rückbesinnung auf seine alte Liebe: das Dichten und Schreiben.§Seither befasst er sich insbesondere mit gesellschaftskritischer Lyrik. Einzelne Gedichte und Artikel erschienen in Zeitschriften, Kammerorganen und Literaturreihen. §Auch weiterhin begleitet er die Gesellschaft mit seiner Prosa und Lyrik kritisch.

Dettagli sul prodotto

Autori Helmut E. Ganze
Editore Utz Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.03.2011
 
EAN 9783831615094
ISBN 978-3-8316-1509-4
Pagine 208
Dimensioni 135 mm x 190 mm x 23 mm
Peso 340 g
Serie Literareon
Literareon
Categoria Narrativa > Poesia lirica, drammatica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.