Esaurito

Mit der Geschichte leben. Band 2, I bis P - Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München 1933 1945

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gedenken ist öffentlich gestaltete Erinnerung. Öffentliche Erinnerung ist Bestandteil der politischen Kultur. Dazu bedarf es Gedenkstätten und Denkmäler, die uns inmitten unseres Alltags begleiten und dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen. Diese Dokumentation gibt einen Überblick über die Mahnmale, Gedenkstätten und Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München. Zugleich dient sie als Nachschlagewerk. Das in drei Bände aufgeteilte Informationsmaterial ist alphabetisch geordnet. Der Biographie des Opfers misst diese Dokumentation einen besonderen Stellenwert bei. Politische, religiöse und weltanschauliche Motive von Widerstandskämpfern werden dargestellt und zeigen, dass der Mensch nicht unbegrenzt beeinflussbar ist. Das Buch kann zudem als thematischer Stadtführer genutzt werden, da der Weg zu den Erinnerungsorten erklärt ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Helga Pfoertner
Editore Utz Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.11.2018
 
EAN 9783831680252
ISBN 978-3-8316-8025-2
Pagine 312
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 18 mm
Peso 491 g
Illustrazioni 87 SW-Abb.
Serie Literareon
Literareon
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Zwanzigstes Jahrhundert, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Literareon

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.