Ulteriori informazioni
Maritta Noack beschreibt in ihrem Buch ihren harten Kampf gegen den Krebs. Mit 49 Jahren erkrankt ihr Mann schwer an Krebs und stirbt, sein letzter Wunsch: Ein Seemannsgrab. Vier Jahre später wird die Autorin ebenfalls schwer krank. Als sie glaubt, die Krise überstanden zu haben, meldet sich aber bereits die nächste Krankheit ...
Info autore
Die Autorin Maritta Noack wohnt in in der Karl May Geburtsstadt Hohenstein-Ernstthal. In ihrem Buch beschreibt sie die Krebserkrankung ihres Mannes,
später erkrankt auch sie an Krebs. Dadurch verändert sich ihr Leben ungemein. Aufgewachsen im Harz geht ihr Traumberuf Stewardess auf See in Erfüllung. Sie lernt fremde Länder und ihre Hafenstädte sowie deren Menschen kennen.
Dann trifft sie ihre große Liebe, den blonden Peter mit den blauen Augen, ein Junge von der Waterkante.
Später wird geheiratet, es geht zurück in den Harz, eine Familie wird gegründet. Berufliche Veränderungen machen einen Umzug ins Erzgebirge erforderlich. Das wird die neue Heimat der kleinen Familie.
Mit 49 Jahren erkrankt ihr Mann schwer an Krebs und stirbt, sein letzter Wunsch:
Ein Seemannsgrab.
Danach fällt sie in ein schwarzes, tiefes Loch. Vier Jahre danach wird auch sie schwer krank. Als sie denkt, die Krise ist überstanden, meldet sich erneut die nächste Krankheit.