Fr. 49.00

28 Orte und ein Weg - 28 lieux - 28 luoghi, m. DVD u. Faltktn. - Stelen im Seeland. Dtsch.-Französ.-Rätoroman.

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

28 Orte und ein Weg dokumentiert ein einzigartiges Landschaftsprojekt im Bieler Seeland. Der Bieler Landschafts- und Raumplaner Kurt Rohner hat auf seinen Wegen durch das Seeland, entlang der Jurakette und in den Städten der Region, über Jahre Geschichten, Perspektiven und Impulse gesammelt. Es wurde ein Netz ausgewählter Landschaftspunkte geknüpft, das sich über das Seeland und die Städte Biel, Solothurn, Bern und Murten spannt. Kalksteinstelen wurden an geomantisch und ökologisch bedeutsamen Orten aufgestellt. Fünf Broschüren befassen sich auf je eigene Art mit dem Projekt. Andreas Kläy erzählt von den Beweggründen, Raimund Rodewald schreibt über die Schönheit der Landschaft, Kurt Rohner über Kunst in der Landschaft, Esther Rohner von Leben und Tod in den Märchen, Ulrich Studer über "Unser Land", Marko Poganik begründet sein Vorgehen zur Geomantie im Seeland und das Ganze schliesst Kurt Rohner mit einem Epilog und Material zum Projekt ab.Das individuelle Erleben in der Landschaft wird auf den 30 Karten sichtbar, auf denen 30 Künstlerinnen und Kulturschaffende in den drei Landessprachen den Dialog mit den Orten aufnehmen. Es entstanden Texte, Lyrik, Formen, Bilder, Musik. Dabei haben mitgearbeitet: Ariane Gaffron, Fabienne Guelpa, Sara Rohner, Ueli Seiler, Marianne Finazzi, Ulrich Studer, Giampaolo Seguso, Ursi Anna Aeschbacher, Yla von Dach, Hans J. Ammann, Samuel Moser, Jörg Steiner, Suzanne Känzig, Urs Känzig, Erica Pedretti, Kurt Mächler, Michael Medici, Eva Mächler, Manette Fusenig, Benedikt Loderer, Regina Larsson, Esther Rohner, Walter Feldmann, Pia Kläy, Andreas Kläy, Gian Pedretti, Kurt Rohner, Claudia Böni Glatz, Anna Christen, Klaus Christen, Erhard von Büren, Marko Poganik, Mireille Jenny und Beat Allemand.Eine DVD (Die Landschaft besucht die Stadt) gibt weitere Einblicke in die Landschaft des Seelands und des Bielersees. Die Kurzfilme sind von Thomas Batschelet, Beat Borter, Armin Greder, Yvan Kohler, Peter Meier-Apolloni, Alexandra Melar, Kurt Rohner, Sara Rohner, Sabine Steiner, Ulrich Studer, Werner Swiss Schweizer. Die DVD wurde zur Expo 2002 von pro natura Seeland herausgegeben und für dieses Projekt noch einmal zur Verfügung gestellt.

Dettagli sul prodotto

Autori Marko Pogacnik, Raimund Rodewald, Kurt Rohner
Con la collaborazione di Patrick Weyeneth (Illustrazione), Kurt Rohner (Editore)
Editore Verlag die Brotsuppe
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 07.01.2013
 
EAN 9783905689303
ISBN 978-3-905689-30-3
Pagine 260
Dimensioni 193 mm x 298 mm x 50 mm
Peso 2216 g
Categorie Narrativa > Romanzi
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Geomantie, Bildhauerkunst, Biel, Bielersee : Kunst, Bern (Kanton) : Kunst, Seeland : Heimatkunde, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.