Fr. 71.00

Genetivische Ortsnamen in Ostmitteldeutschland und in angrenzenden Gebieten - Diss.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von der Forschung wurde der Typ der genetivischen Ortsnamen (Dörflas, Abrechts, Bürglitz) bereits hinsichtlich seiner Entstehung kontrovers diskutiert, jedoch kaum zusammenfassend für ein größeres Untersuchungsgebiet behandelt. Die vorliegende Studie nimmt Ostmitteldeutschland zum Ausgangspunkt und von dort aus besiedelte Gebiete wie Nordbayern und Nordböhmen, um diesen Namentyp umfassend sprach- und siedlungsgeschichtlich auszuwerten. Dabei erwies sich folgende Methode als besonders aussagekräftig: Der Namentyp wird in weitere Subtypen (genetivische Ortsnamen aus Personennamen, aus Appellativa) aufgespaltet und deren unterschiedliche Entfaltung in den einzelnen Landschaften dargestellt. Die genetivischen Ortsnamen begleiteten den mittelalterlichen Landesausbau und haben sich von West nach Ost bzw. Südost verbreitet. Ihre ältesten Vorkommen liegen im thüringisch-hessischen Areal. Sie lassen sich über Unterfranken über den Mainlauf bis hin nach Oberfranken und die Oberpfalz verfolgen, wo sie in spätmittelhochdeutscher und frühneuhochdeutscher Zeit eine große Expansionskraft und typologische Vielfalt erreichten. In Böhmen sind sie Ausdruck des deutsch-slawischen Sprachkontakts, denn hier wurden zahlreiche tschechische Ortsnamen in genetivischer Form adaptiert. Ihre Ausstrahlung nach Osten kann noch weiter nach Schlesien sowie in die früher deutsch besiedelten Gebiete Ostpreußens im Nordosten des heutigen Polen verfolgt werden.

Relazione

"Alles in allem leistet die außerordentlich dichte, indessen sehr gut geschriebene Abhandlung einen wertvollen, ja wegweisenden neuen Beitrag zur Erforschung des für die gesamtdeutsche Namenforschung so wichtigen Namentyps "Genetivische Ortsnamen"." Stefan Sonderegger in: Namenkundliche Informationen, 95/96

Dettagli sul prodotto

Autori Gundhild Winkler
Editore Akademie Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783050042503
ISBN 978-3-0-5004250-3
Pagine 375
Dimensioni 170 mm x 30 mm x 240 mm
Peso 786 g
Serie Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte
Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.