Fr. 89.00

Amerika und die Zivilisation - Die Ursachen der ungleichen Entwicklung der amerikanischen Völker

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Amerika und die Zivilisation ist der zweite Band einer Serie kulturanthropologischer Studien, in denen Darcy Ribeiro die Entstehungsgeschichte und die Entwicklungsperspektiven der amerikanischen Völker auf der Folie seiner Zivilisationstheorie untersucht. Er weist nach, daß 'entwickelte' und 'unterentwickelte' Völker nicht verschiedene Stadien auf der Linie eines gleichsam naturhaften Entwicklungsprozesses darstellen, sondern Bestandteile eines umfassenden Herrschaftssystems sind, das zu seiner Aufrechterhaltung eben dieser Ungleichzeitigkeit bedarf. In der ersten seiner Studien, Der zivilisatorische Prozeß, entwickelt Ribeiro ein klassifikatorisches Schema für die soziokulturelle Entwicklung der letzten zehntausend Jahre. Im zweiten, vorliegenden Band werden nun die sozialen, kulturellen und ökonomischen Faktoren, die bei der Herausbildung der nationalen Ethnien maßgeblich waren, im Rahmen dieses zivilisationstheoretischen Modells interpretiert. Ausgangspunkt ist eine Typologie der amerikanischen Völker: Ribeiro unterscheidet die aus der Azteken- und Inka-Kultur hervorgegangenen residualen Völker Mittelamerikas und der Anden; die aus verschiedenen Ethnien entstandenen neuen Völker Brasiliens, Columbiens, Chiles und der Antillen; schließlich die verpflanzten Völker Nordamerikas und des La-Plata-Raums. Auf der Basis dieser Typologie sind nun Fallstudien möglich, die das Niveau der rein historischen Beschreibung hinter sich lassen und historische Verallgemeinerungen bzw. Prognosen erlauben."

Info autore

Darcy Ribeiro, 1922 in Minas Gerais (Brasilien) geborener Anthropologe, war jahrelang in der Politik und Verwaltung seines Landes tätig. Nach dem Militärputsch von 1964 ging er zunächst ins Exil. Anfang der achtziger Jahre konnte er nach Brasilien zurückkehren, wo er unter anderem Kultusminister in der Regierung des Bundesstaates Rio de Janeiro war. Darcy Ribeiro zählt zu den wichtigsten Denkern Lateinamerikas. Er starb 1997 in Rio de Janeiro.

Riassunto

Amerika und die Zivilisation ist der zweite Band einer Serie kulturanthropologischer Studien, in denen Darcy Ribeiro die Entstehungsgeschichte und die Entwicklungsperspektiven der amerikanischen Völker auf der Folie seiner Zivilisationstheorie untersucht. Er weist nach, daß ›entwickelte‹ und ›unterentwickelte‹ Völker nicht verschiedene Stadien auf der Linie eines gleichsam naturhaften Entwicklungsprozesses darstellen, sondern Bestandteile eines umfassenden Herrschaftssystems sind, das zu seiner Aufrechterhaltung eben dieser Ungleichzeitigkeit bedarf. In der ersten seiner Studien, Der zivilisatorische Prozeß, entwickelt Ribeiro ein klassifikatorisches Schema für die soziokulturelle Entwicklung der letzten zehntausend Jahre. Im zweiten, vorliegenden Band werden nun die sozialen, kulturellen und ökonomischen Faktoren, die bei der Herausbildung der nationalen Ethnien maßgeblich waren, im Rahmen dieses zivilisationstheoretischen Modells interpretiert. Ausgangspunkt ist eine Typologie der amerikanischen Völker: Ribeiro unterscheidet die aus der Azteken- und Inka-Kultur hervorgegangenen residualen Völker Mittelamerikas und der Anden; die aus verschiedenen Ethnien entstandenen neuen Völker Brasiliens, Columbiens, Chiles und der Antillen; schließlich die verpflanzten Völker Nordamerikas und des La-Plata-Raums. Auf der Basis dieser Typologie sind nun Fallstudien möglich, die das Niveau der rein historischen Beschreibung hinter sich lassen und historische Verallgemeinerungen bzw. Prognosen erlauben."

Dettagli sul prodotto

Autori Darcy Ribeiro
Con la collaborazione di Manfred Wöhlcke (Postfazione), Manfred Wöhlcke (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale As Américas y la civilização, 1977
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1985
 
EAN 9783518577110
ISBN 978-3-518-57711-0
Pagine 686
Dimensioni 128 mm x 205 mm x 40 mm
Peso 622 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Etnologia
Scienze umane, arte, musica > Storia

Zivilisation, Kulturanthropologie, Sozial- und Kulturgeschichte, Amerika, Länder, Gebiete, Völker, gesellschaftliche Entwicklung, auseinandersetzen, Soziale Verhältnisse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.