Fr. 70.00

Understanding the World

Francese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unsere ebenso gigantische wie gebrechliche Welt wandelt sich in atemberaubendem Tempo. Neue Kommunikationswege haben die Distanzen zwischen weit entfernten Erdteilen schrumpfen lassen. Datenverarbeitung und ‑vernetzung verändern unsere Art zu leben und zu arbeiten. In jeder Sekunde verbreiten soziale Netzwerke eine Unzahl an Informationen und Nachrichten. Traditionelle Denkweisen werden fortwährend auf die Probe gestellt, und es ist nicht leicht, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten.

Dieses Buch präsentiert einen visuellen Weltatlas in einer breit angelegten Sammlung von Informationsgrafiken mit Schwerpunkt auf dem ersten Viertel des 21. Jahrhunderts. Aber es enthält auch zahlreiche historische Grafiken aus den letzten 150 Jahren, die unsere aktuelle Situation in einen geschichtlichen Zusammenhang stellen. In fünf umfangreichen Kapiteln sammelt das Buch einen Querschnitt aus Daten verschiedenster Bereiche. Wie hat sich das politische und wirtschaftliche Gewicht seit Anfang des Jahrhunderts global verändert? Wie prägt die drohende Gefahr eines Klimawandels unser Denken?

Über 280 historische und aktuelle Infografiken aus Quellen wie Fortune, National Geographic oder The Guardian werfen nicht nur ein Licht auf ihre professionellen Gestalter, sondern liefern jedem Antworten, der sich dafür interessiert, wie unsere Welt funktioniert. Nigel Holmes, einer der Meister des Informationsdesigns, stellt dem Leser das Buch vor, und die historische Abhandlung von Sandra Rendgen zeigt, bebildert mit über zwanzig Darstellungen, wie wir über die Jahrhunderte unsere Welt in Zahlen betrachtet haben.

Info autore

Sandra Rendgen ist Autorin und Konzeptentwicklerin, zu ihren Publikationen gehören TASCHENs Information Graphics und Understanding the World. Sie studierte Kulturwissenschaften und Kunstgeschichte in Berlin und Amsterdam und interessiert sich seit jeher für die Querverbindungen zwischen visueller Kultur und Technologie. Datenvisualisierung und interaktive Medien gehören zu ihren zentralen Themen, ebenso wie die Geschichte der Infografik. Sandra Rendgen lebt mit ihrer Familie in Berlin.Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen Illustration Now!, Logo Design, Jazz Covers und Information Graphics.

Relazione

"...ein Meilenstein zum Thema Allgemeinbildung und Wissen in seiner schönsten Form!"

Dettagli sul prodotto

Autori Sandr Rendgen, Sandra Rendgen, Julius Wiedemann
Con la collaborazione di Julius Wiedemann (Editore)
Editore Taschen
 
Lingue Francese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.10.2014
 
EAN 9783836548830
ISBN 978-3-8365-4883-0
Illustrazioni édition multilingue allemand/ anglais/ français
Serie Jumbo
Jumbo
Categorie Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Guide linguistiche
Scienze umane, arte, musica > Arte

Illustration, Buch, Welt, Grafikdesign, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Datenanalyse, allgemein, Comics, Infografiken, Informationsgrafiken, Julius Wiedemann, National Geographic, Gestaltung, Nigel Holmes, Nachschlagewerke, The Guardian, Sandra Rendgen, Fortune

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.